1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Arbeitspeicher ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chinchiller, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guten morgen... also wie der titel schon sagt würd ich meinen arbeitspeicher gerne etwas erhöhen hab leider aber nicht viel ahnung von der hardware deshalb hier kurz mal ein paar daten...

    wäre echt super wenn mir da vielleicht jemand behilflich sein könnte...


    danke

    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 530, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/15/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X300 Series Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON X300 Series (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X300 (RV370)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1638229812)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2651
    IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Festplatte ST3200822AS (200 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3500AG (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:16x/4x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk YP9500C CLI050J SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon 64D32300GU6C
    Seriennummer 02008016h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
     
  2. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    ich weiss nicht, ob sich das erweitern in deinem fall wirklich lohnt...
    deine module sind zurzeit nämlich im dual-channel betrieb geschaltet...dieser erweitert die bandbreite von 32 auf 64 bit und verdoppelt so theoretisch die geschwindigkeit des arbeitsspeichers.
    um ihn aufrecht zu erhalten, musst du nochmals 2 ddr 333 module anschaffen...
    da sich dein pc allerdings dann mit 4 modulen rumplagen muss, verrngert sich die geschwindigkeit von ddr 333 auf ddr 266...
    ich würde dir empfehlen zu sparen und dir dann einen neuen pc zu kaufen...;) , oder ein 1gb ddr-400 kit zu nehmen

    ansonsten:
    mit transcend, kingston, ocz, mdt, oder corsair machst du nichts falsch
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Fast richtig, aber die normale Speicherbusbreite beträgt 64 bit und wird durch den Dual-Channel-Mode auf 128 bit erweitert, was theoretisch eine Verdoppelung der Performance ermöglicht. Tja und der TO hat leider nur ein Modul in seinem Rechner stecken, weshalb er ja wohl auch aufrüsten möchte. Ich würde zu DDR-SDRAM des gleichen Herstellers raten. Unter Infineon wird er allerdings kaum fündig werden, eher schon unter Quimonda (Nachfolger von Infineon).
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde das vorhandene Modul rausschmeißen und dafür 2x512MB von Qimonda DDR400 kaufen.
     
  5. also erstma vielen dank für die schnellen antworten...


    da n neuer pc momentan wohl kaum drinn sein wird werd ich mich dann wohl mal umschauen müssen...


    aber habe ich jetzt richtig verstanden das in meinem falle die arbeitsspeicher erweiterung nix bringen würde `?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tu einfach mal so, als hättest du es nicht gesehen.;) Ich denke, dass die Aufrüstung schon sinnvoll ist.
     
  7. danke für die antwort Boss-im-Block

    war jetzt ein bischen verunsichert aber werd es dann einfach mal ausprobieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page