1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Arbeitsspeicher für mein alten PC ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wulgur, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulgur

    Wulgur ROM

    Hallo,

    Ich wollte mir endlich mal neuen Arbeitsspeicher zulegen, da mein Rechner nur noch rumschneckt (Bisher 512 mb, will mindestens auf 1 gb aufrüsten). Mein CPU ist schon ein bißchen in die Jahre gekommen und ich weiss auch aufgrund dessen nicht hundertprozentig welche Daten relevant sind.

    Wenn ich mir die Aufzeichnungen von EVEREST anschaue, würde ich sagen, dass ich mir RAM mit einer 166mhz Taktung und 2700er Bandbreite zulegen sollte. Problematisch ist dabei nur, dass man kaum etwas im Internet findet, geschweige denn etwas günstiges. Bei Conrad-Electronic z.B. fängt das Angebot erst bei 333mhz an.

    Könnte ich daher auch einen Speicher einbauen, der höher getaktet ist als mein jetziger oder führt das zu Systeminstabilität ?? Die letzte Frage wäre zudem, welchen Slot ich beim Einbau benutzen muss (hab kein Handbuch mehr).

    Ich hoffe, man kann mir weiterhelfen, hab nämlich nicht so die Böcke, mir ein neues Mainboard zuzulegen.

    Hier sind meine EVEREST-Daten :

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) XP 2800+
    Externer Takt 166 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 2083 MHz
    Spannung 3.3 V, 2.9 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket-A

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2087.08 MHz
    CPU Multiplikator 12.5x
    CPU FSB 166.97 MHz
    Speicherbus 166.97 MHz

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-P220-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X220_K7S8X BIOS P2.20
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS746FX
    Besonderheiten Hybrid Booster

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname M2G5JAJATT5F081AA4
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 2 / 2004
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh


    Vielen Dank im voraus !!
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Conrad is zu teuer.

    Die Chancen den selben RAM nochmal zu bekommen stehen schlecht. Verträglichkeit verschiedener Riegel untereinander is immer so ne Sache.

    Da dein Board eh keinen Dualchannel-Modus kann, darfs auch ein 1GB PC3200/400-Riegel sein.
    http://www1.hardwareversand.de/6VVSO84TxBFTGV/2/articledetail.jsp?aid=3490&agid=266

    Bei 2 Riegeln solltees aber besser Single Sided sein(bzw. 1Rank).

    Das muß nicht am RAM liegen.
     
  4. Wulgur

    Wulgur ROM

    Danke erstaml für die rasche Hilfe

    Der Ram, den der aufgelistet hast, ist aber mit ner 400er Taktung. Ich weiss nicht, ob das so gut ist.

    Was meinst du mit Single Sided ? Ich bin nicht so der Kenner, sorry.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    400er is egal. Das macht das Board mit. Wenn nicht, gehts automatisch auf 333 runter.

    Single/Double Sided darf man nicht verwechseln mit Single/Double Rank.

    2seitig bestückt kann auch Single Rank sein.

    Kurz, auf beiden seiten des Riegels sind Speicherchips drauf.

    Weiss jetzt nich genau was das Board alles mitmacht.
    Deswegen 1x1Gb Rank egal, 2x512 Single Sided.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Single-Sided/Double-Sided
     
  6. Wulgur

    Wulgur ROM

    Also wäre es an sich möglich, ein Chipsatz mit 333 mhz einzubauen obwohl mein jetziger nur 166 hat und das Motherboard auch nur 166mhz als tatsächlichen Takt zulässt (laut EVEREST) ? Und wie verhält es sich mit der Bandbreite? Die darf nicht höher sein als 2700 oder ??

    Vielen Dank !!
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Chipsatz?

    333 sind 166x2(DDR)

    Dein Board macht das schon automatisch. Normalerweise. Vieleichtstellt es auch vor Angst nur 133/266MHz ein. Einbauen und abwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page