1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Arbeitsspeicher Windows 7 64bit

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AlBustan, Mar 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlBustan

    AlBustan Byte

    Hallo zusammen,

    habe meiner Kiste Windows 7 64bit verpasst und möchte jetzt meinen
    Arbeitsspeicher ordentlich aufrüsten.
    Schaut euch meinen PC mal an und sagt doch was ihr machen würdet.
    Am besten wären Produkte von Hardwareversand.

    Danke schonmal

    Hier mal meine zusammensetzung:

    Hier mal mein PC:

    Prozessor:
    Artikel-Nr. HV20T955DE
    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar

    Motherboard:
    MSI P45 Neo -F, Intel P45, ATX

    Netzteil:
    ATX BE Quiet Dark Power Pro P7 550Watt

    Arbeitsspeicher:
    2048MB OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel CL5


    Grafikkarte:
    Club3D HD4870 1024MB PCI express

    CPU Lüfter Xigmatek HDT-RS1283 Red Scorpion Edition
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich nehme an, es sind 2x1GB Stückelungen
    dann wie Captain schrieb die gleichen OCZ DDR2-800 CL5 in 2x1GB Stückelung kaufen.

    Sollte hingegend ein 2GB Modul montiert sein, dann ein 2GB Modul kaufen.
     
  4. AlBustan

    AlBustan Byte

    Ja habe 2x 1 GB drin.

    damals wurde mir die Marke OCZ empfohlen genauer gesagt das Kit das ich jetzt drinn hab.

    Da ich die 64bit Version hab sind ja mehr als 4GB möglich.
    Die Frage ist nur BRAUCHE ich mehr als 4GB?? Was ist realistisch !

    Soll ich wieder OCZ nehmen oder könnt ihr mir was anderes auch empfehlen.

    Danke schonmal
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Realistisch sind -> 4GB RAM - denn sie reichen locker in der Regel. Es kommt darauf an, was Du mit dem PC für Arbeiten erledigst. Im Spez. wenn man Virtuelle Maschinen (Programme) laufenlässt, sind 4GB RAM nicht mehr locker.

    Wenn man, wie ich, 8GB RAM im Rechner hat, kann man die Auslagerungsdatei auf NULL stellen, dann wird fast nix mehr auf die Festplatte ausgelagert, dass gibt für viele Anwendungen einen merklichen Vorteil.

    Nicht zu vergessen, auch wenn man ein 64bit BS hat, und darauf ja die allermeisten Programme 32bit installiert sind, werden diese Programme (Anwendungen) jeweils nur 2GB RAM nutzen.

    Kaufe die gleichen RAM ( 2x1GB Stückelung ) fürs Aufrüsten, andernfalls kann es gut zu Inkompatibilität führen.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Einige Programme benötigen aber zwingend eine Pagefile.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welche?

    seit über einem Jahr keine Probleme ohne Auslagerungsdatei
    auch Umwandlungen, Videoschnitt, etc

    vllt alle kostenpflichte Programme von Adobe :rolleyes:
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Eines dieser Negativbeispiele ist Warhammer 40k Dawn of War II. Das lässt sich ohne 1.5GB Auslagerungsdatei nicht starten.
    Imhop ist das ein anzeichen für schlechte programmierung, denn wenn 8GB Ram zur Verfügung stehen wird auch bei diesem Spiel definitiv keine Auslagerungsdatei gebraucht.
    Vor allem, mit "disablepagefilecheck" gehts dann doch -.-
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    CAD Software, richtig Photoshop und der Minddump wird in der Pagefile gespeichert.
    Allgemein halte ich nicht viel von die Pagefile, zu deaktivieren, es wurden viele Probleme schon durch einschalten der Auslagerungsdatei gelöst und spürbare Vorteile bringt es nicht, diese zu deaktivieren.

    Außerdem kann 32Bit Software auf einem 64Bit System
    durch die Übersetzungssoftware WOW64 auch nur pro Prozess 2GB nutzen, egal wieviel Ram man eingebaut.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, die Frage ist eher: brauchst DU mehr als 4GB? Bzw. brauchen Deine Programme so viel Speicher?

    Es spricht nichts dagegen. Da kannst Du zumindest hoffen, daß OCZ unter dem gleichen Namen immer noch die gleichen RAM-Chips verbaut und daß die dann auch laufen.
     
    Last edited: Mar 27, 2010
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Für meine Anwendungen geht es in fast allen Bereichen zügiger von statten, wenn ich die Auslagerungsdatei auf Null setze. Ich habe in einem Jahr, dies genügend ausprobiert. Hatte ich in meinem Post auch erwähnt, dass 32bittige Programme (auf 64bit BS) mit 2GB RAM pro Anwendung nutzen, dabei geht es mehr darum, wenn man mehr Programme offen hat.

    dies noch mit Vista
    , http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-6.html ,
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Photoshop legt sich selbst eine Pagefile an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page