1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Athlon auf ASUS A7N8X-X???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hellimax, Dec 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi Leute!

    Bin durch einen Kumpel quasi gratis zu obengenanntem Board (NForce2 400-Chipsatz) gekommen.
    Da mein altes Stullenbrett ohnehin Probs macht, der PC ansonsten aber prima funzt, überlege ich, ob ich nicht doch noch ´mal in einen
    schnelleren ATHLON und zugehörigen Speicher investiere.
    M.E. müßte es ein Prozi mit FSB 200MHz sein, wegen dem doch sicher nötigen PCC400-Speicher?
    Ist das richtig, und wenn ja, welche CPU käme dann in Frage?
    Achso: Die Grafikkarte unten in der Systembeschreibung ist nicht mehr aktuell! Habe jetzt eine PNY 6600GT AGP.

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen dritten Advent!!

    Hellimax
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Mit einem Athlon langweilt sich das Board, du meinst sicher einen AthlonXP!
    Guck mal in meine Sig, ist finde ich die beste Lösung!
     
  3. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi ankeforeever!

    Erstens vielen Dank für Dein schnelles Posting!
    Zweitens (ich weiß, das ist jetzt ziemlich blöd):
    Aber wie kann ich in Deine Sig gucken???

    Gruß Hellimax!
     
  4. Optix

    Optix Kbyte

    ich würd dir einen AMD XP-M 2600+ vorschlagen! habe den auch und bin super zufreiden
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn du keine Signaturen siehst, kannst du das irgendwo einstellen, guck mal nach "Benutzerkontrollzentrum"! Ansonsten siehst du sie in meinem Profil... Aber lange Rede kurzer Sinn, hier ist der Link zu meiner Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=33084
    Mit dem XP-M hat das Board ein kleines Problem, und zwar lässt sich die VCore nicht tief genug einstellen... Läuft zwar trotzdem, muss aber unbedingt ausreichend gekühlt werden!
     
  6. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi Ihr Beiden!

    Vielen Dank für Eure Tips!

    Neige so´n bischen zu ´nem Xp 3000+, obwohl die kaum noch zu kriegen sind, zumindest neu.

    Ist das PC 400 (3200)-Speicher auf Deinem Board, ankeforever?

    Gruß Hellimax!
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    DDR400/PC3200er, ja! Alles ältere wäre eine riesen Bremse, und da der FSB 200 ist (400DDR), ist es auch die einzige Möglichkeit! Asynchronität sollte man beim NForce2 tunlichst vermeiden :D
     
  8. Hellimax

    Hellimax Byte

    ... und wenn ich richtig gelesen habe, auch nur ein Bank zu bestücken. Ist das so??
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nein, kann ich mir nicht vorstellen! Man kann bei FSB200 max. 2 der 3 Bänke belegen, meinst du das?
     
  10. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi ankeforever!

    Nein, ich hab ´mal gelesen. daß man wegen dem Twin-Banking möglichst zwei Bänke bestücken soll.

    Gruß Bernd!
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Du meinst DualChannel! Kann der NForce2-400 aber nicht, erst der NForce2-400 Ultra! Das Board hat inzwischen einen Nachfolger, das A7N8X-XE mit Dual Channel Unterstützung, aber beim A7N8X-X ist das nicht drin...
     
  12. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hm! Danke!

    Wieder was gelernt!

    Habe kürzlich gelesen, daß dies Brettchen beim 200ér FSB-Betrieb ziemlich wählerisch sein soll was die Speichermodule anbelangt. Diese Postings bezogen sich aber noch auf MoBO-Rev.1.
    Ob dem immer noch so ist? Habe eine Rev.2.

    Gruß Bernd!
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich hab hier noch die alte Rev1.0! Mit dem Infineon RAM läuft es bomben stabil, und mit MDT ebenfalls! MDT wär auch mein Tip für das Board... Ansonsten sind die A7N8X... alle ziemlich bockig was den RAM angeht, stimmt! :D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde da ehrlich gesagt kein Geld mehr in eine CPU investieren. Alles, was merklich schneller als Dein 2200+ wäre, ist über 100,- angesiedelt und hat somit ein relativ schlechtes PLV.
    Da üwrde ich lieber probieren, was aus dem 2200+ und dem Infineon-RAM noch herauszuholen ist - Potential wäre auf jeden Fall vorhanden.

    Gruß, Andreas
     
  15. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi Ihr Beiden!

    War ein paar Tage nicht im Lande. Deshalb kann ich Euch jetzt erst für Eure interessanten Postings danken.
    Bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich mir tatsächlich einen der doch noch ziemlich teuren ATHLONs hole.
    Systemoptimierung ist da sicher die preiswertere Alternative.
    Also nochmals vielen Dank!!

    Gruß Bernd!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page