1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen CPU kühler empfehlt ihr ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by oberloser, Jul 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oberloser

    oberloser Byte

    Schreibt eure Empfehlungen ins Forum!
    [Diese Nachricht wurde von oberloser am 31.07.2001 | 22:24 geändert.]
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir den Silverado Noise Control empfehlen. Er hat ein hervorragendes Kühlvermögen und ist dabei flüsterleise.
    Vielleicht drei Sachen dazu:
    - auf die Einbauhöhe (vorhandener Platz im Gehäuse) achten (11,3 cm).
    - Kühler beim Transport demontieren (gilt für alle Kühler, die schwerer sind als 300 g, also auch für den Swiftech)
    - bei der Wiedermontage nach Transport frische Wärmeleitpaste verwenden

    Ansonsten wirklich eine feine Sache. Preis ca. 150 DM. Weitere Angaben unter http://www.aconto.de/info/silverado/info.htm

    Gruss,

    Karl

    P.S.: dieser Kühler wurde von Tom\'s Hardware Guide sehr empfohlen: http://www6.tomshardware.com/cpu/01q2/010521/cooler-35.html
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kauf\' Dir PC-Direkt 9/01, ein paar Bilder sind besser als 1000 Worte.

    Was das Auslaufen etc. anbelangt: dieses Problem ist sicher bekannt und dem wurde sicher auch die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt. Wer möchte schon eine Wasserkühlung für > 100 Mark kaufen und dann im Gehäuse auf Fischfang gehen? Wohl niemand; und es gibt x Seiten, wo über Wasserkühlung geschrieben wird, z.B.:
    http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010514/index.html
    Warum aber für den Selbstbau 300 DM bezahlen, wenn man für 170 DM was fixfertiges mit Kupfer bekommt?

    Wegen dem Netzteil: dass war nicht ich; denn ich halte meine Versprechen, und in der Regel schreibe ich im Forum, nur ausnahmsweise via Mail.
    Also: man kann nicht einfach sagen, "ein 300 Watt Netzteil reicht" oder "ein 300 Watt Netzteil reicht nicht". Eine CPU läuft auf der 3,3 Volt-Versorgung des Netzteils, und entscheidend ist da, wieviele Ampère das Netzteil bereitstellt. Es gilt als Faustregel: hier sollte n 20 Apère bereitstehen. Es mag sein, dass irgend ein Netzteil mit 18 Ampère irgendwo auf dieser Welt auch funktioniert, und es wird sicher Leute geben, die sagen: "Mein Netzteil hat nur 16 Ampère und funktioniert". Dass der PC manchmal bei Volllast einfriert, schreiben sie vielleicht anderen Dingen zu.
    Drum würde ich da nicht auf ein Lotteriespiel gehen und ein Netzteil kaufen, dass diese Anforderungen erfüllt. Am besten ein Markennetzteil (z.B. Enermax oder Fortron), mind. 20 A bei 3,3 Volt und etwa 350 Watt würde ich bei den Athlons > 1,2 GHz empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    s da einen interessanten Test darüber. Aber du musst Dich beeilen, falls Du das Heft kaufen (oder mal nur durchblättern;)) willst, am 1.9. wird vermutlich schon das Oktober-Heft erhältlich sein.

    Am besten hat glaub ich ein Innovatek-Kühler abgeschnitten; Wasserkühlung mit Kupfer verbunden; kostet glaub\' ich so 170 Mark.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page