1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen CPU Kühler soll ich nehmen?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MAsterix, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Guude Leutz, sorry, mal wieder ne Frage von mir!

    Welchen leisen, aber dafür auch saugstarken Lüfter für einen amd athlon T-Bred 2000+ könnt ihr mir empfehlen?!

    Er sollte nach möglichkeit leise, gut kühlend, nicht schwerer als 300 Gramm und günstig sein!

    Bitte um Hilfe!

    Ciao Masterix
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 04.06.2002 | 19:42 geändert.]
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    gut, thx!
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    jo...der titan is nich schlecht! aber was leistet der in wirklichkeit? bei www.pc-cooling steht nur dass der für die und die prozessoren geeignet sind usw. aber es steht nicht da was der kühler leistet(also die temperatur mein ich!)
    ausserdem ist das teil aus Aluminium hergestellt, was bei der Wärmeleitfähigkeit nicht so gut ankommt, oder?
     
  4. MHD

    MHD Byte

    Empfehle den "Red Cooler". Der ist hübsch, stark, günstig und sehr leise (onlineshop snogard.de)

    Gruß
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    TITAN TTC-D5TB(TC) ist recht günstig, sieht gut aus und soll bis XP2000+ reichen.

    Ich persönlich würde einen ALPHA PAL8045T mit einem entsprechenden Lüfter oder den ZALMAN CNPS5100-CU bevorzugen. Die haben ausreichend Kühlleistung bei geringem Geräuschpegel. Beide werden auf dem Board verschraubt, ist also nicht so schlimm, dass sie mehr als 300 Gramm wiegen, aber der Preis wird wohl nicht in Deinen Plan passen:-(

    Gruß
    Christian
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir den EKL 1013 oder den 1037 empfehlen. Erster ist günstig, zweiter ist teuerer, ist dafür aber temperaturgeregelt. Dies bedeutet, dass er bei geringer Belastung die rpm runterdrosseln kann und dann leiser ist. Aber auch der erste Lüfter ist sehr leise. Preise: ca. 35 und ca 55, erhältlich beim auf der hp aufgeführten Distributor (http://www.ekl-ag.de).

    Gruss,

    Karl
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob nun ALU oder CU, ob billige Wärmeleitpaste oder Arctic Silver3 - da sind jedesmal Unterschiede von 1 oder 2 Grad /beim Overclocking vielleicht auch paar mehr).
    Ein Kühler mit 80mm-Abmessungen kühlt schon ganz ordentlich. Bei den Händler- und Hersteller-Angaben kannst Du Dir allerdings fast sicher sein, daß der maximal angegebene Prozessor bei 60° oder mehr läuft und das sicherlich bei voller Drehzahl.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich würde Dir auch den Titan empfehlen oder den TigerMiprocool(fast baugleich), beide dürften für 20-25? zu haben sein.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page