1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen CPU Lüfter für AMD XP 2400+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jim Knopf6, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jim Knopf6

    Jim Knopf6 Byte

    Hallo,

    zu welchen CPU Lüfter würdet Ihr mir raten ?

    Ich habe momentan ein Spire FalconRock der ist bis XP 2800+ zugelassen , nur ist er mir extrem zu laut !
    Natürlich lege ich in erster linie wert auf auf gute kühlung aber das solte doch auch leiser gehen oder ?
    Wäre nett wenn ich ein paar gute tips bekome !

    Hier noch meine Hardeware Daten !

    Mainboard : SOYO KT333 Ultra Dragon

    CPU : AMD XP2400+ mit lüfter bis AMD XP2800+

    Speicher : DDR RAM PC333 256MB CL2.5

    Grafik : Gainward Ultra / 650 TV 64MB DDR / GeFroce 4 Ti 4200

    Festplatte : WD 800BB

    DVD/CD-ROM : Toshiba SD-M1712 und Lite-On LTR 52246S

    Sond : Typhoon Silver Crest Acoustic Five

    Monitor : pug in play Fujitsu / Siemens

    Netzteil : Levicom 420 Watt ( mit zwei Lüfertern )

    Tower : CS-601 Xaser II 5000 Plus ( mit 5 Gehäuselüfter )

    Mfg
    Jim / Karsten
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wieso läuft das Progi nicht bei dir, du hast doch auch einen KT333 Chipsatz. Wichtig ist dass du dir die Beta10 }runterlädt}s entpackst und dir dann die vc-beta.html Datei mit dem Unterpunkt "Beta Issues" durchliest. Da ist auch die Installationsreihenfolge(Registry-Einträge, Autostarteinträge etc.) genau beschrieben. Habe das Progi bisher auf jedem Via-Chipsatz installiert und auch an}s laufen bekommen.
     
  3. Jim Knopf6

    Jim Knopf6 Byte

    Hallo,

    dank an die User für die schnellen antworten ,
    echt Klasse !!!

    Mfg
    jim
     
  4. Jim Knopf6

    Jim Knopf6 Byte

    Hall,

    nu wie es so ist läuf das programm VColl nicht bei mir , gibt es sonst noch ein programm womit man die CPU Temp. unter Windows abfragen kann ?

    Mfg

    Jim
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das "Ding" mit der ebenen Unterseite bei den EKL-1041 hat sich mittlerweile voll und ganz erledigt, da der Fertigungsprozess komplett geändert worden ist und die Kühler nur noch mit ebenen und fast spiegelblanker Oberfläche das Haus verlassen. Mittlerweile kann man den Kühler eigentlich nur in einer Stellung montieren, falls du in der anderen Stellung montiert dann hast du falsch montiert.

    VCool gibts hier http://vcool.occludo.net , läuft "leider" nur auf Systemen mit Via-Chipsätzen (allen), vom Betriebssystem abhängig ist es nicht, läuft also von Win95 - XP. Je nach Konfiguration hast du entweder nur die CPU-Temp. oder CPU- u. Gehäusetemp. bei dir im Systray. Wenn du dir die Seite, siehe Link, aufrufst ist oben Links "Deutsch", so dass du fast alles auf Deutsch lesen kannst. Das Progi ist wirklich sehr empfehlenswert.

    Andreas
     
  6. Jim Knopf6

    Jim Knopf6 Byte

    Hallo,

    hab da nochmal 2 fragen :1. Achte auf ebene Unterseite!

    Was ist damit gemeint ? Man kann doch den lüfter nur in einer bzw. zwei Positionen anbringen oder ?

    2. Ist VCool ein Programm was unter Windows ( auch unter XP ? )läuft womit man die CPU Temp. überwachen kann ohne stehts im Bios nachzuschauen zu müssen ?
    Hatte es so in einem Beitrag von AMDUser gelesen , wenn ja wo kann ich es Downloaden ?

    Mfg
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... dann schau mal hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88334 und hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88304
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 28.12.2002 | 15:40 geändert.]
     
  8. EKL 1041 mit Gehäuselüfter(n) - die haste ja.
    Vgl. dazu hunderte Posts hier im Forum.
    Betreibe den Lüfter mit Athlon 1400C (gibt mehr Watts an den Kühlkörper ab als der XP 2400+) und bin rundum glücklich damit.
    Achte auf ebene Unterseite!
    MfG
    Luc
    [Diese Nachricht wurde von Ankh Morpork am 28.12.2002 | 15:34 geändert.]
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sicher gibt\'s das:

    - Hardware Monitor Pro (kann auch kühlen. Nachteil: ist Shareware)

    - Motherboard Monitor: ist Freeware, kann aber nicht kühlen

    - CPUCool: kann auch kühlen, ist aber Shareware

    - KeepCool: kann auch kühlen, Freeware

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1.) Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass die Lüfterunterseite nicht ganz plan ist. Dazu kontrolliere man z.B. mit einem Massstab. Falls diese nicht ganz plan ist, empfiehlt es sich, mit einem Schleifpapier, oder noch viel besser einem Schleifgerät, dafür zu sorgen, dass diese plan (eben) ist. Wenn die Auflagefläche nicht eben ist, gibt es keinen optimalen Kontakt zwischen CPU und Lüfter = schlechte Entlüftung = Abrauchgefahr.

    2.) VCool ist ein Programm, das sowohl die CPU-Temperatur überwacht als auch die CPU bei geringer Auslastung runterdreht. Runterladen kann man es bei http://vcool.occludo.net (für Boards mit VIA KT333/KT400 bitte die Betaversion nehmen).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page