1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rödi22, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rödi22

    rödi22 Byte

    Hallo ich habe vor kurzem meinen PC mit einer grafikkarte und arbeitsspeicher aufgerüstet. Jetzt wollte ich noch den CPU aufstocken. Aber ich weis nicht was für einen CPU ich brauche es sollten mindesten 3,2 GHZ sein.

    Hier noch die Daten meines PC:

    Motherboard : HP Compaq dx 6100 MT (PW127ES)
    Grafikkarte : Nvidia Geforce 9600 GT
    Arbeitsspeicher : 2536 MB
    CPU : Intel Pentium 4 520 2,8 GHz


    Danke im voraus

    mfg rödi22
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    schaue auf der Homepage von HP nach
    welche CPU aufgelistet sind.
    ich tippe auf Sockel 478, da werden nur Pentium 4 CPUs montiert.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die aktuelle CPU ist ein Prescott und Sockel 775.
    Es wäre gut zu wissen was für ein Mainboard verbaut ist, dann könnte man schauen welche CPUs da laufen.
    Die Taktrate ist heute (im Gegensatz zu Pentium 4 zeiten) nicht mehr so entscheidend, jede Dualcore CPU mit 2.2GHz ist schneller als ein Pentium 4 mit 3.2 GHZ.
     
  4. A2004

    A2004 ROM

    Das is kein motherboard :D
    Motherboard : HP Compaq dx 6100 MT

    Meist ein intel ist verbaut, aber oem. Kan probleme geben mit andere componenten wen kein update besteht oder kein sotfware support mit der hardware,... Daher suchen Sie nach der exacte product nummer. Software als Everest kan dabei helfen. Schauen Sie auch in die pc auf motherboard oder auf website (die richtige product nummer spielt ein rolle).
     
  5. rödi22

    rödi22 Byte

    Danke an alle die so schnell zurück geschrieben hatten.

    Aber wie finde ich die Productnummer heraus. Everest habe ich schon auf meinem pc daher wusste ich auch was ich für ein Motherboard habe.

    danke

    :bitte: helft mir
     
  6. rödi22

    rödi22 Byte

    Muss ih da bei Everest Home Edition unter Motherboard Eigenschaften und dann Motherboard ID schauen

    Bei motherboard ID steht <DMI>
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Everest Home ist da momentan eher ungeeignet, ist mitlerweile zu alt um aktuelle Komponenten zu identifizieren.
    Nimm mal CPU-Z: http://www.cpuid.com/cpuz.php
    Und mache nen Screenshot vom Reiter "Mainboard",
    Hochladen bitte nicht im Forum, sondern hier: http://www.directupload.net/ und dann den Link posten.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,
     
  9. rödi22

    rödi22 Byte

  10. rödi22

    rödi22 Byte

    ach noch was ein ganzgroßes Lob an DarkRhinon

    weil er mir hilft
     
  11. rödi22

    rödi22 Byte

    Aber wenn ich ein Intel core 2 duo einbau kann es Probleme mit dem Bios geben oder ?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf diesem Board wird mit Sicherheit kein Core 2 laufen - noch nicht mal einer der ersten Generation.

    Du hast ja schon DDR2-Speicher, oder? Den könntest du dann erstmal übernehmen. Ein neues Board wird aber auf jeden Fall fällig.

    Wie viel kannst du denn ausgeben?
    Kannst du uns deine Boardmaße geben (Länge x Breite) / ist das Board quadratisch? Sofern quatratisch, ist unter dem Board noch etwas Platz im Gehäuse?
     
  13. rödi22

    rödi22 Byte

    Hallo ich hatte eigentlich auch nicht vor einen core 2 duo einzubauen sondern einen Pentium 4 mit 3,6 ghz. Ein Mainboard kauf ich mir auf keinenfall. Grund erstens zu wenig money und zweitens ich brauch kein neues Mainboard.

    mfg rödi22
     
  14. rödi22

    rödi22 Byte

    Und noch ne frage: Kann man auf mein mainboard eine Pentioum D draufpacken. Ich hät dan schon nähmlich einen gefunden. Den Intel Pentium D 925 ( 2x 3,00 Ghz ). ?

    danke shcon im voraus.


    Ich hab nun echt kein bock auf´n neues Mainboard.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese alten Pentium-CPUs sind technisch längst überholt und nicht mehr empfehlenswert.
     
  16. rödi22

    rödi22 Byte

    toll was soll ich dann machen ohne ein neues mainboard zu kaufen ?
     
  17. rödi22

    rödi22 Byte

    warum geht dess eigentlich nicht einen core 2 duo einzubauen?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Weil aktuelle CPUs vom Board nicht unterstützt werden.
     
  19. rödi22

    rödi22 Byte

    kann man das mainboard nicht dazu bringen dass die aktuellen cpus unterstützt werden.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, das geht nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page