1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen D-LAN / PowerLAN / Homeplug Adapter verwenden?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by McMicGera, Oct 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McMicGera

    McMicGera Byte

    Hallo,

    ich möchte mir für meinen PC einen D-LAN Adapter kaufen. Die Ethernet-Karte hat 10/100 MBit/s, und ich habe in etwa 5000er DSL.
    Nach Recherche bin ich bei 200Mbit-Adaptern angekommen, die ich favorisieren würde, da ich den Adapter manchmal eventuell auch mit einem anderen PC betreiben würde mit Gigabit-LAN-Karte.
    Welche Adapter sind denn nun empfehlenswert? Bin im ProMarkt auf ein Gerät von MSI gestoßen: 2 Adapter, 200Mbit, knapp 100€. (Genaue Artikelbezeichnung kann ich leider nicht liefern.)
    Kann man das verwenden, also sind die von der Qualität gut? Ist der Preis in Ordnung? Und ist innerhalb dieses Jahres noch eine Preissenkung absehbar bei vergleichbaren Geräten?
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Derzeit ist nicht absehbar, dass mit Preissenkungen / Technologieverbesserungen im DLAN-Bereich zu rechnen ist.
    Die Technik ist eigentlich okay. Eine Hürde stellt aber oftmals die örtliche E-Installation dar.
    Solche Adapter würde ich daher nur mit Rückgabevorbehalt kaufen.
     
  3. McMicGera

    McMicGera Byte

    was haben solche Adapter im Ruhezustand und bei Betrieb in etwa für einen Energieverbrauch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page