1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen DDR-RAM?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by StR_hav, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StR_hav

    StR_hav Byte

    Moin!

    Hab mich entschieden für einen AMD Athlon Barton 2600+.
    Soll auf ein Asus-Board der K7N8X Serie.

    Also: Welchen RAM?
    Ich denke, ich nehme DDR400 RAM und lasse den bei 166 Mhz FSB Synchron mit dem Prozessor-bustakt als DDR333-RAM laufen. Kann ja dann Latency und die ganze Spielerei etwas schärfer fahren.

    Es sollen dann auch schon zwei 256 MB Module sein.
    Dual-Channel unterstützt der Prozessor zwar wohl noch nicht, aber man weiß ja nie.

    Nun die Frage:
    Welchen RAM? Also welcher Hersteller?
    Was ist am besten und was ist nicht so teuer?
    Infineon? Corsair? TwinMos?
    Was ist denn gut?
    Für Tipps und vielleicht auch Verbesserungen zur o.g. Konfig wär ich dankbar!

    Schönen Sonntag!

    StR_Hav
     
  2. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich würde Dir PC3200 CL2,5 empfehlen. Z.B. von Kingston, Nanya, Twinmos, MDT, Samsung oder natürlich Corsair. Ist natürlich eine Geldsache, aber viel tun sie sich nicht. Achte auf die garantierten Timings; jekleiner der Wert, desto schneller der Speicher! Die Kingston und Corsair Speicher bieten bei sachgemässer Behandlung lebenslange Garantie.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @AMDUser

    na eben deswegen Ungläubiger :)

    Du kannst doch nicht einfach an den Grundfesten der Religion rütteln :) :)
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Yorgos

    wieso Ungläubiger :confused:?

    Ich erreiche mit meinem MCI/MDT PC400 RAM mit CL 2 Einstellung die gleiche Performance wie User die OCZ, GeIL, Mushkin, Corsair, etc. verbaut haben und gebe nur 50% der Summe dafür aus :) :) :jump:
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @AMDUser

    Du Ungläubiger :) :)
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn dann MCI/ MDT oder TwinMOS bei 400er RAM - hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis - zumal es mit CL 2,5 zu bekommen ist und sich ggfs. mit CL m2 betreiben lässt.

    Alternativ wäre Original Infineon, jedoch ist dies werksseitig mit CL 3 spezifiziert, jedoch auch dies lässt sich ggfs. mit CL 2 betreiben.

    Alles andere ist was Preis-/leistung angeht (total) überteuert.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Von deinen oben genannten Firmen kann ich dir TwinMos nahelegen...
    Der ist nicht so teuer...
    Hab mir letztens auch 2x 256MB 400MHz CL 2,5 gekauft. Ein Riegel für 38?...
    Infineon wäre natürlich auch zu nennen (genauso, wie anderer MarkenRAM), der (Infineon) ist aber im 400er Takt (meist) nur mit CL3-Wert zu haben....

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page