1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen der beiden Papst-Lüfter nehmen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by psychocyberdisc, Oct 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi,

    ich rüste derzeitig meinen Rechner von Flugzeugturbinen- auf Flüsterbetrieb um. Somit müssen die Lüfter, die ich bisher verbaut habe, durch leisere ersetzt werden.

    Dazu möchte ich in meinen PC zwei Gehäuselüfter von Papst einbauen.

    Dabei schwanke ich zwischen den beiden Modellen 8412 N/2 GL (1.500 U/min - 33 m³/h - 12 dBa) und 8412 N/2 GML (2.050 U/min - 45 m³/h - 19 dBa).

    Auf welchen soll ich setzen?

    Der 8412 N/2 GML soll vom Verhältnis her bei minimal höherer Lautstärke wesentlich mehr Luft schaufeln (siehe oben) - aber lohnt sich das Plus an Fördermenge wirklich, wenn mein Ziel ein kaum hörbarer PC-Betrieb ist?

    Der Lüfter, den ich vorne unten platzieren werde, soll übrigens zwei HDDs mit Luft versorgen... Das ist der eigentliche Grund, warum ich zwischen den beiden Lüftern schwanke.

    Würde aber auch der 8412 N/2 GL in der Lage sein, die beiden HDDs gut zu belüften? Oder soll ich eben doch auf den etwas leistungsfähigeren setzen?
     
  2. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Heya,

    mein Netzteil ist ganz leise :):
    Enermax EG465AX-VE(G)FMAX.

    Das hat hinten ein Potentiometer und ist auf geringste Drehzahl eingestellt - nicht hörbar.

    Durch den Verweis von dir auf das Netzteil ist mir auch eingefallen, dass der zweite Netzteillüfter via 3-Pin-Molex am Board angeschlossen ist.
    Somit ist ohnehin nur noch ein einziger 3-Pin-Molex-Stecker frei. Das bedeutet, dass ich wohl doch Lüfter nehmen muss, die ich direkt ans Netzteil klemmen kann.

    Ob es die leisere Variante der beiden oben genannten Papst-Lüfter auch als "Netzteil-Version" anstellte der "3-Pin-Molex-Version" gibt??

    Danke und Grüße aus Dresden nach Dresden ;),
    psy
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    12dB dürfte unhörbar sein, 19dB ist schon eher zu bemerken - was für einen hast Du denn im Netzteil? Am Ende übertönt der eh alles?!
    Nimm am besten den stärkeren und laß ihn auf 7V laufen, wenn er Dir doch zu laut sein sollte. Oder bastel noch ein Poti dran zur individuellen Einstellung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page