1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen dieser intel prozessoren?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by thefiloe, Jun 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thefiloe

    thefiloe Byte

    ich muss einen neuen laptop bestellen und kann nun entscheiden:http://holzshots.fessifi.de/holzshare/images/498d65e.png

    jetzt ist aber meine frage ist der teuerste viel besser wie viel oder würde sich um dieses geld vll. eine ssd mehr lohnen. sagt mir einfach was ihr machen würdet. aber bitte ich will nur meinungen von leuten die sich auskennen!



    Und was würdet ihr an meiner Stelle sonst noch für wichtig erachten?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Thread wurde in die "Kaufberatung [Hardware]" :schieb:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine SSD ist in der Regel sinnvoller als der kaum spürbare Zuwachs bei der Rechenleistung - außer Du brauchst unbedingt auch noch die letzten paar MHz für wasauchimmer.

    Wichtig ist ansonsten, was man mit dem Teil vorhat.
     
  4. thefiloe

    thefiloe Byte

    problem ist nur hab gerade gesehen ich hab keine 2 festplatten slots und 500 GB + ssd muss ich euch ja nicht erzählen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer sich ne 500€-CPU überlegt, der wird doch wohl auch noch das nötige Kleingeld für ne große SSD haben ;)
    Die Seagate Momentus XT hat einen 4GB-Flash-Zwischenspeicher, das wäre dann die Kopromisslösung, um wenigstens einen Hauch SSD im Notebook zu haben.
    Ansonsten kann man die Datenplatte vielleicht auch extern anbinden und nur ne kleine 120GB SSD fürs System und die Programme nehmen. Oder das Notebook gleich ne Nummer größer, dann aber mit 2 Festplattenschächten. Ein i7 deutet ja irgendwie auf ein eher semi-stationäres Gerät hin, was man allenfalls von Steckdose zu Steckdose schleppt.
     
  6. thefiloe

    thefiloe Byte

    ich werde trotz des i7s den laptop jeden tag mit mir rumschleppen 5-10h.
    Und dieses notebook wäre fast ideal und möchte deshalb eher kein anders notebook. Das heißt so viel wie keine ssd für mich und wenn ssd so oder so nur für windows und eventuell noch mein linux.
    Aber welchen der oben geposteten prozessoren würdet ihr nun empfehlen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer 45W-CPU wird der Akku wohl keine 5-10 Stunden halten ;)

    Bisher hast Du kein Wort zur Nutzung verraten, woher soll man da wissen, ob die CPUs für Dich sinnvoll sind?
     
  8. wedelpuh

    wedelpuh Byte

    Es gibt sicherlich nicht "das eine Notebook". Kannst dir in vielen Online-Shops den PC selbst zusammenstellen lassen oder PCs nach bestimmten Kriterien suchen.
    Ich würde dir eher zu einer guten SSD raten und zu eher kleineren CPU (i5). Preislich find ich persönlich die i7 etwas teuer. Du musst auch iwie wissen wofür du das Notebook brauchst. Viel unterwegs >> geringerer Verbrauch >> sparsame Notebookkomponenten. D.h. wiederum:
    Eine CPU die fast 50W nuckelt, ist da eher ungeeginet für. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page