1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Downloadmanager?

Discussion in 'Software allgemein' started by Teliman, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teliman

    Teliman Kbyte

    Hallo,

    welches ist Euer Meinung nach der beste Downloadmanager sowohl für IE7 und Firefox2?

    Danke
     
  2. vneises

    vneises Kbyte

    Das ist mal wieder so eine Frage, wo die Meinungen wahrscheinlich etwas auseinander gehen.

    Ich persönlich bin mit dem FreeDownloadManager sehr zufrieden. Der kann sowohl den IE als auch Firefox überwachen, wobei man auch die Dateigröße einstellen kann, ab der er aktiv wird. So kann man für kleinere Downloads, bei denen sich ein Downloadmanager nicht unbedingt lohnt, die normalen Funktionen der Browser benutzen.
     
  3. Hallo,

    also ich benutze Leechget und bin super zufrieden damit. Ich lade immer mit Max.Speed (solange der andere Server das auch unterstützt^^).

    http://www.leechget.net/de/

    Have fun!

    MfG
    Pain
     
  4. vneises

    vneises Kbyte

    Was mich an Leechget stört ist, dass in der kostenlosen Version nicht mehrere Downloads gleichzeitig laufen können. Das war in älteren Versionen noch anders und für mich dann der Grund auf den FreeDownloadManager umzusteigen.
     
  5. brumbrum

    brumbrum ROM

    Sorry, wenn offtopic, aber ab welcher Dateigröße lohnt es sich mit einem Downloadmanager zu arbeiten ??
     
  6. big-brain

    big-brain Byte

    Also ich nutze FlashGet! Der ist super wie ich finde. Schön übersichtlich und baut gute Verbindungen auf (also ist schnell). Er funktioniert halt wie er soll :)
     
  7. @brumbrum: Also das muss jeder natürlich für sich entscheiden. Ich benutze eigentlich ab 25 MB immer einen.


    MfG
    Pain
     
  8. Ich nehme dehr gerne den DAP ( Download Accelerator Plus ). Dieser funktioniert sowohl im IE als auch im Firefox.

    http://www.speedbit.com

    MfG
    Stalker
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Benutze auch den FreeDownloadManager und bin damit sehr zufrieden.

    Auch sehr nützlich ist die Option "Downloadliste / Einstellungen exportieren; ergo nach einer Neuinstallation einfach die für sich optimierten Einstellungen sowie etwaige Listen importieren und gut ist ;)
     
  10. habe ziemlich viele von den oben genannten download managern ausprobiert und bei einem bin ich geblieben: GETRIGHT
    ich zu meinem teil finde ihn am besten... :D
     
  11. Nachtwind

    Nachtwind Kbyte

    Da ich täglich so 4.000 bis 5.000 MB an Daten auf die Festplatte ziehe, könnte ich ohne guten DLM nicht mehr leben.
    (Lade (legal) TV Sendungen über die Firma Save.TV.)

    Früher nahm ich den Internet Download Manager dazu, doch heute bin ich beim Free Download Manager hängen geblieben, da man bei ihm die Download Geschwindigkeit wunderbar regulieren kann (ideal für Netzwerke) und man zig Downloads in die Warteschlange packen kann, die er dann selbstständig nach und nach abarbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page