1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Drucker?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Geodo, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geodo

    Geodo ROM

    Hallo,

    möchte einen neuen Drucker anschaffen, welcher hauptsächlich für Fotoausdrucke dienen soll. Kann mir jemand einen Ratschlag geben, auf welchen Hersteller(Modell) ich zugreifen soll?

    Gibt es gute Tintenstrahldrucker oder sollte es ein Laserdrucker sein? (Preis - Leistungsverhältnis)

    Gruß
    Geodo
     
  2. Driver2

    Driver2 ROM

    Hallo Geodo
    Habe mir im Juli 2003 den Canon i850 Drucker gekauft.(178.-?)
    Bin mit dem Drucker sehr zufrieden. ca 30 Fotos 10x15 "beste Qualität"druckte ich bisher aus. Dazu druckte ich ca. 750 gemischte DIN A4 Seiten aus. Vom 22.7.03 bis 10.9.03 reichten die 3 farbigen Patronen aus. Am 18.9.erst mußte ich die scwarze Patrone tauschen. Mein vorheriger Drucker(Canon S630) mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden war benötigte aber etwa die doppelte Menge Tinte. Bitte auf Einzelpatronnen beim Drucker achten! Viel Spass beim drucken

    Gruss Klaus aus München
    :)
     
  3. Geodo

    Geodo ROM

    Danke, für die Tipps

    Gruß
     
  4. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @,Geodo



    Hallo, für gelegentliche Fotoausdrucke kannst Du fast jeden Tinten-Farbdrucker verwenden, dafür brauchst Du keinen speziellen Fotodrucker, überleg Dir aber lieber, ob Du für ein grösseres Aufkommen von Farbfotos nicht lieber ganz normal
    einen Entwicklungsdienst beauftragst, diese Möglichkeit ist sowohl von den Kosten, also auch von der Qualität der Abzüge jedem Fotodrucker weit überlegen.

    Deine Frqage nach Farblaserdruckern ist schnel beantwortet, es gibt Farblaserdrucker bereits ab 1.000,00 Euro, hier sind die Kosten pro Abzug jedoch noch höher.

    Gruss
    Biggi
     
  5. autum

    autum Kbyte

    Einen konkreten Drucker kann ich Dir nicht empfehlen, aber dafür gibt es ja genug Tests (PCWelt, Chip, c't, Warentest etc.).
    Nur eine grundsätzliche Bemerkung: Laserdrucker sind für Fotos absolut ungeeignet. Du kommst an einem guten Tintenspritzer nicht vorbei. Der wird allerdings in Anschaffung und besonders im Verbrauch (Tinte und Papier) nicht ganz billig. Eventuell ist ein professioneller Dienst die billigere Alternative. Da hilft dann nur nachrechnen.
    Gruß autum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page