1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen DSL-Anbieter?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Chris325, Nov 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Hallo,

    meine Familie will sich demnächst DSL holen (kabellos). Welcher Anbieter hat zurzeit das beste Angebot?
     
  2. Wurkser

    Wurkser Byte

    Danke für die Beiträge - hat auch mich wieder etwas weiter gebracht!:jump:
     
  3. Wenn man etwas weiter vom nächsten Einwahlknoten weg wohnt, stellt sich die Telekom mit DSL ziemlich an.

    Die bieten es dann einfach nicht mehr an, weil die dann wohl die Bandbreite nicht mehr garantieren können.

    Arcor stellt sich da nicht so an.

    Ein Kollege von mir hat mitten im "Wald" keine Möglichkeit, von der Telekom einen DSL-Anschluss zu bekommen, aber Arcor bietet diese Möglichkeit an...
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    den Wackelhintern!!

    cu

    ;) D
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Was meinst du? :huh:

    Gruß
    wolle
     
  6. deas

    deas Halbes Megabyte

    kann mich wolle voll und gern anschließen!

    P.S.:@wolle

    bitte nimm Deinen Hintern da weg! Ist nicht hübsch, eher im Stil von Moers oder so. Außerdem provokant.
    Und einen Witz 3 x zu erzählen ist auch nicht so toll.
    Gruß - deas
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    ADSL (768/128) reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Wobei QDSL (1024/256) natürlich schneller ist. Das merkst du aber nur minimal beim Surfen bzw. bei manchen Downloads, wenn es der Server auf der anderen Seite der Leitung überhaubt zulässt.

    Wie du gerade selber gemerkt hast, sind die Tests, zur Prüfung, ob ein DSL-Anschluss möglich ist, nicht zuverlässig. Ich habe auch erst erfahren, dass es bei mir mit ADSL möglich ist, als ich bei der T-COM nachgefragt habe. Davor meinten alle Seiten, dass es nicht möglich sei.

    WLAN kannst du mit allen Abietern betreiben, schau dir nur mal am Anfang die Angebote durch, bei welchem schon was alles dabei ist.... So kannste auch ne menge sparen.

    Meine Empfehlungen sind entweder alles bei der Telekom, oder I-Net bei QDSL.

    Gruß
    wolle
     
  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    ist QDSL keine "schnelle" Variante?
    Wechsel zur T-kom auch nicht nötig und schneller als "T"-DSL!
    Bräuchtest dann nur noch W-LAN in jedem deiner PCs (je eine PCI-Steckkarte) und nen "Funk-Router"- also keine(!) Kabel!
    ...so etwa
    wobei ich noch mal schnell bei GMX vorbeisurfen würde, bei 1&1 oder wo auch immer.
    Anruf/E-Mail kost' nich' viel;)!

    cu

    P.S.: Grüße an Fachmann!
    wenn noch Fragen offen sind, meld' Dich noch mal!
    (wenn nicht dann auch
     
  9. Chris325

    Chris325 Kbyte

    - Es sollte schon eine schnelle Variante sein. Wie schnell bekommt man es denn kabellos (mit Kabeln wäre es viel teurer, da die Verlegung der Leitungen schwierig ist)?

    - Dann müssen wir wahrscheinlich zur Telekom wechseln.

    - Unser Fachmann hat gesagt, dass es verfügbar ist. Ich habe auf verschiedenen Internetseiten nachgesehen (wo man einfach die Telefonnummer eingeben muss). Dies war allerdings etwas verwirrend. Manche Anbieter schreiben, dass es verfügbar ist (AOL, 1 &1), andere dass es nicht verfügbar ist (T-Online, Arcor, freenet). Unser Fachmann hat allerdings schon in unserer Umgebung diverses DSL-Anschlüsse eingerichtet.
     
  10. Col

    Col Byte

    QSC wäre dann eine Alternative, im ermäßigten Tarif kostet QDSL 49,90?.
    Vorteile: - die etwas höhere Bandbreite (1024/256)
    - kein Anschlusswechsel zur Telekom
    - Besonders bei Onlinegaming mit 3 oder 4 PC?s
    besser ( doppelter Upload T-DSL 128 zu Q-DSL 256 )
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    768/128 Ist ADSL (stantard DSL) Download/Upload.

    Mobilcom könnte zum "Problem" werden, weil viele DSL-Anbieter als Voraussetzung einen T-DSL-Anschluß der deutschen Telekom haben. Dazu gehören z.B. T-Online, 1&1, AOL....

    Weißt du schon, ob DSL in deinem Gebiet überhaupt verfügbat ist?

    Gruß
    wolle
     
  12. Chris325

    Chris325 Kbyte

    - Ja, flat.

    - Was bedeutet 768/128?

    - 3 Rechner

    - Mobilcom
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Willst du ne flat haben?
    und reicht 768/128?
    und soll nur ein Rechner an die Leitung oder mehrere?
    und welchen Telefonanbieter hast du?

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page