1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen DVD-Brenner?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flatflo, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flatflo

    flatflo ROM

    Hallo,

    bin am grübeln ob ich mir den LG GSA-H42N (einer der schnellsten
    Brenner im Moment, oder der schnellste :) ) oder den LG GSA-H42L kaufen soll (ist etwas langsamer, beherrscht aber Light Scribe)?

    Finde birgendwo nen Test zum H42L, daher weiß ich nicht so recht ob er auch so gut mit jedem Rohling zu recht kommt wie der H42N.

    Welchen soll ich nehmen?

    Schon mal Danke im voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    IDE- oder SATA-Schnittstelle?
     
  3. flatflo

    flatflo ROM

    1 x IDE/ATAPI - IDC 40-polig


    Hab ich vom H42N, denk das es beim H42L gleich sein wird, da er sich eigentlich nur vom Light Scribe unterscheidet. denke ich ;-)
    deshalb auch meine Frage nach weiteren unterschieden bzw. welchen ich nehmen soll.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Frage war ob dein Mainboard auch eine SATA-Schnittstelle bietet. ;)
     
  5. flatflo

    flatflo ROM

    Hab maln bisschen geschaut, denk nicht.

    Hab das Asus A7N8X-E
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. flatflo

    flatflo ROM

    Hm...hatte mich eigentlich schon auf einen dieser Brenner von LG festgelegt. Brennen halt schon 18-Fach....der H42N schafft sogar 18,5 Fach ;)

    Beide Brenner kosten zwischen 35 und 40 €...also nicht die Welt. Werd mir höchstens nächstes Jahr nen neuen Pc kaufen, dann kauf ich mir halt wieder nen neuen Brenner ;)

    Würd ja eigentlich den H42N sicher nehmen, aber irgendwie denk ich dann wieder an Light Scribe...aber ob man das nutzt? Benötigt wieder extra Rohling.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Such einfach mal spaßeshalber wie groß der Unterschied zwischen einem 16- und einem 18fach Brennvorgang ist. ;)
     
  9. Robert1978

    Robert1978 Byte

    Ich habe mich auch zwischen den beiden Modellen entschieden und meine Wahl fiel letztendlich auf das "N" Modell, da ich noch über einen Photodrucker verfüge, und dessen DVD "Labels" empfinde ich qualitativ als weitaus besser als Lightscribe Ergebnisse.

    Ein S-ATA Brenner kam für mich in Frage, in den speziellen Brennerforen gibt es massig Threads über Mainboard-Chipsatz Imkompatibilitäten und auch sonst nicht sonderlich runde Ergebnisse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page