1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Fernseher(wird als PC-Monitor benutzt) soll ich nehemen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Evo133, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evo133

    Evo133 ROM

    Hallo,

    http://www.amazon.de/LG-32LE4500-LE...M60M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1307880423&sr=8-2

    Der hier kostet 300€ wenn man im Internet sucht.

    http://www.amazon.de/LG-32LE5300-LE...-Full-HD-schwarz/dp/B003ASCW9Q/ref=pd_cp_ce_1

    Der hier kostet 354€.
    Aber welchen soll ich nehmen? Ich benutze ihn als PC-Monitor und möchte auch schnelle Spiele dran zocken. Aber lohnt es sich für 50 Hz(der erste hat 50Hz der zweite 100Hz) und mehr Kontrast(der erste hat 2.000.000:1 und der zweite 3.000.000:1) 54€ mehr aus zu geben? Sonst gibt es glaub ich keine Unterschiede mehr. Ich würde ihn per vga(da mein Notebook nur das Unterstützt) anschließen. Kann vga den Kontrast und die höhere Hertz Zahl überhaupt nutzen?

    Danke im Voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am PC wirst Du höchstwahrscheinlich eh nur mit 50Hz arbeiten, da bringen 100Hz wenig bis gar nix, das sind ja nur berechnete Zwischenbilder bei Filmen. Der Fernseher wird nicht wirklich mit 100Hz angesteuert.
    Für Filme und Fernsehen lohnen sich die 100Hz aber durchaus.

    Kontraste über 3000:1 sind beim Fernseher nur dynamische Kontraste, also der Unterschied zwischen einen schwarzen Bild und einem weißen Bild. Sowas hat man in der Praxis nie, das ist reines Marketing-Gebluber ohne Relevanz. Achte auf den echten Kontrast, aber der ist bei den meisten Fernsehern deutlich über dem, was Monitore bieten, aber auf keinen Fall irgendwo im 5-7stelligen Bereich.

    Die Art des Anschlußes hat keine Auswirkung auf Wiederholfrequenz und nur sehr wenig auf den Kontrast. Full-HD per VGA wird allerdings in der Regel sehr unscharf sein, würde ich nicht empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page