1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Festplatten Adapter für Notebook Platte?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ubbi, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo!
    Ich besitze das Toshiba m30x Notebook und muss eine Möglickeit finden, die Festplatte des Notebooks an meinen PC anzuschließen, da ich Windows neu darauf installieren möchte, jedoch das CD-Laufwerk des Notebooks kaputt ist.

    Nun habe ich die Festplatte schon ausgebaut und kenne ehrlich gesagt den Anschluss garnicht. Daher benötige ich Hilfe bei der Suche nach einem Adapter dafür. Kann mir jemand dabei helfen?

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auf diese Art und Weise läufst Du dringend Gefahr, dass Windows im Laptop nicht startet, weil hier eine völlig neue Hardwarekonfiguration vorhanden ist. Wesentlich einfacher dürfte es sein, zu einem externen DVD-Laufwerk zu greifen, und das am Laptop zu benutzen, bzw. sich gleich ein neues Slimline-Laufwerk für den Laptop zu kaufen.
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Oh ja, stimmt. Habe ich garnicht dran gedacht. :rolleyes:

    1) Kann man ein neues DVD-Laufwerk denn ohne Probleme einbauen oder ist das was für den Fachmann? Was muss ich beim Kauf eines Slimline-Laufwerks beachten? Gibt es da für verschiedene Laptops verschiedene "Versionen" oder Größen? Welches könntet ihr mir empfehlen?

    2) Ansonsten ist zu sagen, dass der Laptop sowieso nur noch am festen Stromnetz zu nutzen ist. Sollte also ein externes Laufwerk einfacher und günstiger sein, würde das unter Umständen mehr Sinn machen. Aber damit kenne ich mich leider nicht aus.

    3) Der Laptop ist ziemlich kaputt. Das Betriebssystem stürzt andauern ab und ich bin mir nicht sicher, woran es liegen könnte. Ich möchte Windows daher neu installieren, um zu schauen, ob es danach stabil läuft. Die Investition eines neuen Laufwerks würde sich jedoch nur dann lohnen. Wie bekomme ich es aber hin, Windows neu zu installieren??

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  5. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo Singapur!
    Danke für den Tipp! Habe ich bereits gemacht, jedoch zunächst hat's nicht geklappt. Habe nun auf Grund deines Posts noch einmal im Bios rumgewühlt und dabei gemerkt, dass der USB Stick die ganze Zeit erkannt wurde, jedoch nicht unter "removable devices", sondern unter "Hard Disks". Da jedoch die Festplatte als primre Platte eingestellt war, wurde der Stick immer beim Booten "übergangen". Nun hat's geklappt!! Werde nun Windows installieren und mich dann nochmal ggf. wegen eines neuen Laufwerks melden!

    So long danke für eure bisherigen Hilfen!!! Einfach super!!
    ubbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page