1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Festplatten-MP3-Player ???

Discussion in 'Audio' started by KingJames, Jun 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KingJames

    KingJames Kbyte

    Hallo,

    ich möchte mir einen Festplatten-MP3-Player zulegen:
    - zwischen 4 und 20 GB
    - möglichst nicht viel über 200€
    - lange Akkulaufzeit
    - schön leicht wenn es geht (keine 200g!)


    Welchen würdet ihr mir empfehlen?
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  3. KingJames

    KingJames Kbyte

    Hört sich ja gut an. Noch ein paar Fragen:
    - Sind 190g sehr schwer? Hast du den immer in der Hosentasche oder woanders?
    - Kann man die Titel nach Interpret, genre, Album, ... ordnen?
    - Wie lange hält der Akku?
    ------------------------------------------

    Was sagt ihr zu diesen:?
    Creative Zen Touch 20GB
    Creative Zen Micro 5GB
     
  4. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Ich stand vor der gleichen Frage. Entweder Creative Zen Micro 5 GB oder IPod Mini. Hatte die Möglichkeit mir beide im Bekanntenkreis auszuleihen und zu testen. Vor dem Test ging meine Tendenz in Richtung des Creative Gerätes. Nach dem Test hatte eindeutig der IPod die Nase vorn. Akkulaufzeit Creative 12 Stunden, IPod 18 Stunden, leichte Bedienung, erstklassiger Klang auch mit den mitgelieferten Ohrstöpseln, ITunes Software leicht zu bedienen, Tolles Design, in verschiedenen Farben erhältlich, hoher "Kultfaktor".
    Alles in allem kann ich dir den IPod Mini nur wärmstens empfehlen. Habe mir schließlich den blauen IPod bei Amazon (verandkostenfrei) bestellt.

    Viele Grüsse schnulli60 :cool:
     
  5. Chris2990

    Chris2990 Byte

    hallo,

    Also ich besitze einen Ipod mini und bin sehr zu frieden!
    Der preis von 200€ ist war sehr hoch aber das gerät bittet alle was man braucht!Er hat eine sehr lange Akkulaufzeit und ist sehr einfach,dank dem touchwheel,zu bedinnen!4GB festplatte reichen locker aus!Auch die Software ist sehr einfach zu bedinnen!
    Ich sage nur Leute investiert das geld und legt euch einen Ipode zu!respekt an Apple für das super Gerät :bet: :bet: :bet:


    Gruß Chris
     
  6. KingJames

    KingJames Kbyte

    Also ich habe mich jetzt für den Creative Zen Micro 5GB entschieden.

    Ausschlaggebend gegenüber dem iPod-mini war das Radio, die Speicherkapazität und der Preis.
    Dass der Akku des Creative nicht so lange hält wie der vom iPod kann man wohl verschmerzen, weil er austauschbar ist.

    Ich hoffe es war die richtige Wahl. Morgen werden wir es sehen!
     
  7. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ich würde dir den iRiver H10 empfehlen. :)
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja genau, aber nur solange, bis der Akku fritte ist (was recht schnell gehen kann!) und ersetzt werden muß!
    Dann ist es mit dem Respekt vorbei, denn das kann nur Apple erledigen und das Prozedere kostet mehr, als ein neuer IPod!
    Apple?
    Nein danke!
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    kann man den nicht selber austauschen, Ersatzakkus müßte es doch bei ebay genügend geben.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page