1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Kühler für XP 2100?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Trumatix, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trumatix

    Trumatix ROM

    \' Also der CPU + ein angeblich von AMD zertfizierter Lüfter, und nur mit diesen Lüfter gibt AMD 3 Jahre Garantie auf den CPU. Naja, dachte ich wird denn wohl iO sein.
    Doch schon beim auspacken des CPU-Bundles wunderte ich mich über den mickrigen Lüfter. Dieser sieht aus wie ein 08/15 Lüfter für 5 Euro!!! Also eingebaut und gehorcht.. Das Ding macht einen heiden Lärm!! Inzwischen jault er auch schon!! (3 Jahre...?)
    Weiß jemand ne gute Alternative? Kann auch ein etwas teurerer Lüfter sein.

    Danke
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    z.B.

    Thermalright AX7 TR ~ 85 ?

    Coolermaster HHC-L61 ~ 50 ?

    Akasa Silver Mountain II ~ 50 ?

    EKL-1038 oder 1037 (temperaturgeregelt) 30 bzw ~ 55 ?

    fast alle sind bei http://www.funcomputer.de , http://www.mindfactory oder http://www.kmelektronik.de erhältlich. NUR bei funcomputer erhälst du auch die EKL}s, welche ich persönlich favorisiere weil deren Leistungsdaten noch eher Reserven nacxh oben haben.

    Andreas
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schliesse mich AMDUser an. Wenn es besonders leise sein soll, dann den EKL 1037, erhältlich für ca. 55 ? (+ Nachnahme oder bei Vorauskasse nur Versandkosten) bei Copy & Computer Studio in Leutkirch, 07561 72 893 (Leider ist genau dieser EKL-Lüfter bei Funcomputer nicht erhältlich). Dieser Lüfter ist temperaturgeregelt - d.h. bei geringer CPU-Auslastung dreht der Lüfter zusätzlich zurück - und wird noch leiser. Er ist ist übrigens auch bei voller Drehzahl sehr leise (28 dB).
    So oder so würde ich Dir die Verwendung einer Software empfehlen, welche die CPU bei tiefer Auslastung künstlich zurückbremst = weniger Wärme - und bei einem temperaturgeregelten Lüfter zusätzlich weniger Geräusch. Also empfehlenswerte Progis sind da VCool (Freeware, Download http://vcool.occludo.net/vc_install.html) oder die Shareware Hardwaremonitor Pro (Download http://www.hmonitor.com)

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Arctic Silver Wärmeleitpaste würde ich Dir ebenfalls empfehlen.
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 28.07.2002 | 20:26 geändert.]
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die einfachste und preiswerteste variante ist das teil umzutauschen. ist doch garantie drauf, und wenn er schon geräusche macht, dann erst recht umtauschen, warum willst du geld ausgeben, für etwas was nicht deine schuld ist.

    hab mir übrigens auch vor 3 wochen einen ahtlonxp1800+/box gekauft (3 jahre garantie) .
    läuft alles wunderbar und problemlos, der lüfter hat glaube ich wegen der leitfähigkeit und wärmeabführung lamellen aus aluminium. das er laut läuft, kann ich nicht sagen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page