1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Kühler soll ich nehmen??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stewwan, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    hallo,

    Da mein kühler ziemlich laut ist, möchte ich ihn austauschen!
    Ich möchte mir einen leisen gut kühlenden kühler zulegen. könnt ihr mir ein bestimmten kühler empfehlen?
    wäre euch sehr dankbar! :rolleyes:
    mfg

    system:

    Windows XP Home
    Service Pack 2
    DirectX 9.0c
    Intel Pentium 4 640, 3,2 GHz
    ASRock 775Dual-880 Pro
    1024MB Arbeitsspeicher
    Geforce 6600 LE (256MB)
    VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
    2 Festplatten mit jeweils 200GB
     
  2. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Der Trick ist einen möglich grossen Lüfter zu nehmen. Für kleinere CPUs gibts Adapter.

    Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Artic Cooling fans.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, großer Lüfter (idealerweise 120mm) und ein paar Heatpipes.
    Ich kann den Thermaltake BigTyphoon nur kühlstens empfehlen, ist allerdings etwas fummelig zu montieren.

    Gruß, andreas
     
  4. pinball

    pinball Kbyte

  5. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

  6. pinball

    pinball Kbyte

    Läuft bei mir mit 600-800 Umdrehungen absolut unhörbar Prozessor Temparatur 39° im Idle unter Vollast 1100-1300 Umdrehungen Temperatur 45-46° mit Ohr am Gehäuse leichtes Geräusch wahrnehmbar.
    Identische CPU wie beim TO nur ist meiner auf 3,4 GHz übetaktet, wichtig ist eine gute Temparatur abhängige Drehzahl Steuerung des Mainboards wen es da nicht so klappt mit Speedfan regeln.

    Gruss pinball
     
  7. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hm ok, vllt hatte er auch das ding die ganze zeit auf max upm ^^
     
  8. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    Da steht was von 0,9 sone bei geräuschentwicklung......kann mir einer sagen wie viel db(a) das sind???? oder was soll das heißen?
    mfg stewwan
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    0,9 Sone ist sehr leise. Ca. 35db, kann man aber so genau nicht sagen.

    MFG
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man wirklich nicht genau sagen, denn 35dB empfinde ich persönlich schon als KRACH.
    0.9sone könnten als gedämpfte Unterhaltung durchgehen, zwar leise, aber eben wahrnehmbar.

    Laut einem Festplattentest der c't, den ich hier gerade liegen haben, sind 0,9sone ca. 29...32dBA.
    Bei sone werden allerdings die verscheidenen Frequenzen unterschiedlich gewichtet, um das menschliche Gehöhr zu berücksichtigen.
    Z.B. klingen manche großen Lüfter bei eigentlich höherem Lautstärkepegel für die meisten Ohren angenehmer als ein kleiner 40mm-Quirl mit hoher Drehzahl.

    Dummerweise gibt es dann noch dB und dB - und beide können völlig unterschiedlich sein - je nachdem, wer gerade fürs Messen zuständig ist.
    Beispiel: Ein Lüfter von Papst ist mit 1500U/Min und 12dB spezifiziert, die Lüfter in einem 380W-Tagan-Netzteil sollen hingegen bei 50% Last 600 U/Min und 21dB haben. Die 12dB-Lüfter sind dabei schon deutlich wahrnehmbar, die 21dB-Lüfter hingegen nicht. Fazit: dB-Angaben kann man nur dann vergleichen, wenn die Werte unter gleichen Meßbedingungen ermittelt wurden.

    Hier noch was zum Weiterbilden:
    Sone Lautheit in phon dB Umrechnung Lautstärke Pegel Sone dBA - Eberhard Sengpiel sengpielaudio
    Sone - Wikipedia

    Gruß, Andreas
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    maigc ist da etwas empfindlich müsst ihr wissen :D :bussi:

    also ich kann mich shaddar nur anschließen, der Zalman 9500LED ist top:
    leise und sau kühl :D
     
  12. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    ich habe mich jetzt fast(!!) für den Thermaltake BigTyphoon entschieden.......ich will nur noch wissen ob seine 16db "wahrnehmbar" sind oder eher kaum hörbar (ihr meintet ja vorhin das es unterschiedlich ist)? weil ich ihn manchmal nachts durchlaufen lasse...... :rolleyes:
    danke für die erklärung und die tipps...:)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also das ist wie schon gesagt immer subjektiv.
    Es kommt darauf an was du gewöhnt bist und was du eben als "grade noch leise genug empfindest".

    Aber der Thermaltake ist schon recht leise und ich nehme an, dass er deinen Ansprüchen genügen wird.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei voller Drehzahl ist der BigTyphoon bei mir wahrnehmbar, bei ca. 1000 U/Min nur noch unterm Schreibtisch zu hören und bei 800 U/Min ist er lautlos. Das alles in einem ansonsten stillen PC und in sehr ruhiger Wohnlage.
    Nur die Montage ist bissel fricklig (Board muß ausgebaut werden)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page