1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Kühler????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by INTELINSIDER, Apr 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,also ich hab en P4 Presscot 550 3,4Ghz @ 3,6Ghz|Sockel 775LGA

    die Temparaturen sind nicht der hammer und will mir deshalb nen neuen Kühler zulegen aber welchen :confused: ???
    1. Zalman CNPS7700-CU :confused:
    2. Arctic Freezer 7 :confused:
    3. Zalman CNPS 7000A-CU :confused:

    Meine Temperaturen ca. 55°c :( normal betrieb VOLL LAST 68°c 70°c :( !!! Und´zwar is da noch ne Seitenklappe auf! :(

    Es sind noch 3 Caselüfter drin!

    Bin so langsam am ENDE meines LATEINS!! :heul:

    Gruß
    IntelInsider
     
  2. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi @ll,
    keiner ne idee???
    SCHADE!! :(


    Gruß!
    :jump:
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    ich würd auf keinen Fall den Arctic nehmen! Ich hab bisher mehr negative als positives über diese Kühler gehört!

    Es ist dir hoffentlich schon klar, dass du bei den Zalmans das mitgelieferte Retentons-Modul montieren musst! Aus diesem Grunde
    meide ich solche Kühler immer!

    Gruß

    P.S: Fast vergessen: Die Pentiun 5xx Serie ist bekannt, dass die immer sehr heiß werden! Nur über 70° sollte er nicht gehen, denn dort takten sich die Intels runter....
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Wenn der 7700er von Zalman auf dein Mainboard passt, dann nimm ihn, bringt mehr als der 7000 durch den größeren Lüfter.
    Ansonsten halt den 7000er.
    Den Arctic würd ich auch nicht nehmen, von der Firma hört man nichts gutes wenns um CPU-Kühler geht.

    Andere Frage: Wieso unbedingt die CU-Version von den Zalman? Die AL-CU ist billiger, leichter und der Kühlunterschied beträgt nur 1°C
     
  5. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    danke erstmal für die antworten.
    @Luigi
    was meinste mit Retentons-Modul montieren??
    @Ardy
    wieso sollte der Zalman 7700-Cu net auf meinen Board passen?
    Die sind doch für Sockel 775 Lga oder????

    Gruß
    IntelInsider
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

  7. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Hi nochmal,
    ich hab diesen Board passt es da drauf?
    915P Neo2 Platinum kann Englisch net so gut!! :p

    MfG
    IntelInsider
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://dict.leo.org
    Außerdem sind doch Bilder zur Erklärung da.

    Zwischen Mainboard und Netzteil darüber müssen 7,5mm Platz sein, dann geht es.
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Und wenn es schon der 7000er sein soll, dann bitte die B Version, nicht A! Die ist zu alt.
     
  10. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    ich weiß nicht ob diese Frage schon beantwortet wurde, aber doppelt genäht hält besser :D : Das Retentions-Modul ist um den CPU-Sockel montiert! Auf diesen Retentions-Modulen wird der CPU Kühler eingehakt und/oder festgeschraubt! Da der Zalman zu den Standart-Modulen inkompatibel ist musst du das mitgelieferte
    Retentions-Modul montieren.


    Greetz
     
  11. Doomlord

    Doomlord Byte

    Hab mir das grad mal durchgelesen....hab da auch noch ma ne frage....bekomme ich auch ein zalman auf ein asus A7N8X-E Deluxe.....oder ist der dafür zu groß...

    mfg
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal bei Zalman in die Kompatibilitätsliste. Außerdem sollte zwischen Mainboard und Netzteil ausreichend Platz sein, je nachdem wie nah Dein Sockel am oberen Mainboardrand ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page