1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Lack

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Killmaker, Nov 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Killmaker

    Killmaker Byte

    Hallo,
    ich bin gerade dabei einen PC zu moden und hab erstmal ein Window drinne und will ihn jetzt lackieren, hab da schonmal im Baumarkt geschaut und da viel mir auf, das es ja verschiedene Arten von Lacken gibt, einmal den zum Sprühen aus der Dose und zum anderen den zum streichen mitm Pinsel...welche Art macht sich beim Case lackieren besser?

    MFG


    Killmaker
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Also ich hab bis jetzt immer mit SprühLack gearbeitet... Kann mir vrostellen das das gepinsel schwieriger ist. Habs aber selber noch nicht ausprobiert.
     
  3. Optix

    Optix Kbyte

    ich find flipflop(effektlack) aber der ist teuer und ich weiß net wie der sich beim PC gehäuse macht! aber dürfte gehen! nur an manchen stellen wirds eng, wegen der fläche..sonst wirkt es net wirklich
     
  4. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Ganz klare Antwort: "Es kommt drauf an!"

    Also: nehmen wir mal an, Du willst einen Lack auf nicht-wasserbasis und auch noch matt. (Beste Bedingung) Dann machst Du mit einer Sprühdose nicht allzuviel falsch, wenn: etwa 30 Grad warme Dose (JA NICHT MEHR!!!!!!! sonst platzt die), guuuuuuuuut schütteln und dann aus etwa 30 cm im Kreuzgang dünn über das Gehäuse drüber und lieber eine zweite Schicht nach etwa 30 min, bei Acrylbasis, bzw. nach 2-3 h bei Kunstharzbasis. Kreuzgang heisst abwechselnd Streifen auf Streifen waagerecht und dann dasselbe 90° versetzt senkrecht. Die Richtungswechsel (nach "hin" mußt Du ja wieder "zurück") werden neben dem Gehäuse (in die Luft auf die drunter liegende Zeitung!) gesprüht und nicht auf der zu lackierenden Fläche.

    Mit Pinsel streichen will gelernt sein, sonst gibt's Rotznasen. Anfänger tun sich einfacher, wenn sie nur ebene Flächen streichen. Allerdings läuft dann an den Kanten auch schnell was runter.

    Bei Glanzlack sieht jeder geringste Fehler und jede geringste Delle schnell wie "Fäkalien" aus. (Ätsch dieses Wort wird nicht automatisch gelöscht:D) Wenn Glanzlack, würde ich lieber in eine Autolackiererei gehen, einem Mitarbeiter 50 EUR in die Hand drücken und ihn bitten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Irgendwas peppiges mit Glitzer und was weiss ich. Da gibts richtig begeisterte junge Lackierer.

    Oder Du nimmst "Hammerschlag"-Lack. Den Muss man mit Pinsel satt auftragen. Ist aber nicht jedermanns Sache.

    Gruß-DOMMY:)
     
  5. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also ich würde wenn dann mit ner Sprühdose lakieren. Allerdings nicht matt, da ich matte Gehäuse net so schön finde , Glänzendes ist besser ...
    haste irgendwo n altes case ..... dann könnteste da ein Teil nehmen und n paar Versuche starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page