1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen LAPTOP für Recording? Musik / Audio

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by doo, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doo

    doo Byte

    Hi!
    Bin am überlegen, ob ich mir ein Laptop zulegen soll.
    Welchen würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich ausschließlich Audio/Midi Recording damit fahren möchte.
    Als Audiokarte soll RME?s Multiface mit Cardbus herhalten. Größe sollte am besten 15"-17" sein.
    Der Preis ist erst einmal "egal"(schaun mer mal:-)
    Große, schnelle Festplatte, Großer Speicher also ein "richtiges Powerbook)(aber kein Aple, klaro:-). Natürlich schaue ich selbst auch noch weiter, aber wie gehe ich dabei am Besten vor. Da gibt?s ja einige, die einiges an Leistung bringen aber auch viel "schnick schnack" bieten, wenn man sich da (u.a. bei Ebay) so umschaut.
    Bin für jeden kleinen Tip dankbar.
    greets
    Dee
    (oder soll?s doch wieder ein Desktop PC werden:-)nee, oder doch...mmmh.
     
  2. doo

    doo Byte

    Hatte eher an:
    Toshiba Satellite p20 304;
    Acer Aspire 1705SCI;
    S-F Amilio...
    gedacht(...und dann nach und nach aufrüsten)
    weiß aber nicht genau welchen, bzw. welcher seinen Dienst besser erfüllt.
    gibt?s für den Toshiba den auch ein HDD 7.200rpm, denn für den Acer scheint es das ja zu geben. 3,5" 7.200rpm.
    Als Audioschnittestelle würde ich sowieso ein externes Gerät nehmen(RME Multiface+Cardbus).
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    wenn du professionell musik digitalisierst, ist immer noch der desktop pc die erste wahl. wenn es doch ein notebook sein soll, dann unbedingt eines mit 32bit sound....
    Bei ebay würde ich auf keinen fall notebooks kaufen. Da ist das risiko einfach zu hoch. ...vor allem bei gericom geräten. Wenn jemand so ein teil bei ebay verkauft. hat er schon einen besonderen grund :D

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page