1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen Laptop zum DVD brennen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by arisfb, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arisfb

    arisfb ROM

    Als Newbie in der PC Welt habe ich eine ganz entscheidende Frage. Kann ich ein SONY Vaio 505 Notebook mit Windows XP mit einem externen fire wire DVD Brenner (wenn ja welchem?)zusammenarbeiten lassen und damit selbstaufgenommene Videos bearbeiten und als DVD brennen?
    Wie das beim Mac funktioniert, weiß ich, aber nicht jeder hat `nen Mac!`
    Wenn das nicht geht, welcher (preiswerte) Laptop kann das?

    Das Power book ist leider zu preisintensiv:
     
  2. arisfb

    arisfb ROM

    nix Profikamera nur ein einfacher Sony 120 Mini DV Recorder, aber da ich sonst mit dem Power Mac G4 arbeite ist ein DVD Brenner vorhanden. Nur für unterwegs dachte ich reicht ein Windows Laptop aus. Aber es scheint nicht so. Da werde ich halt wieder etwas tiefer in die Tasche greifen und was solides kaufen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was hast Du denn für eine Profikamera bei Deinen selbstgedrehten Videos benutzt?
    Für die meisten Cams bis 5000? sollte eine SVCD doch ausreichen, um die Videos ohne großartige Qualitätsverluste zu archivieren. Die kann man auch auf fast jedem DVD-Player abspielen. Und die Player, die das nicht können, werden sicher auch mit DVD-Rohlingen Probleme haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page