1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen Lüfter für xp1700+?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neomind_ffm, Apr 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi, habe eunen xp1700+ und den standard-lüfter (boxed) drauf. der ist aber meiner meinung nach recht laut und ich wollte mir einen neuen kaufen. meine fragen:

    1. welchen lüfter könnt ihr empfehlen (nicht zu teuer)

    2. was haltet ihr von einem 80x80-lüfter auf der cpu (mittels adapter), die sollen leiser und effizienter sein als 60x60er

    3. was denkt ihr zu diesen futuristischen lüftern z.B. von zahlmann. da gibt es auch noch duallüfter und die ganzen neuen sachen. sind die besser?

    das wichtigste hab ich natüröich vergessen: der lüfter sollte natürlich auch eine super kühlwirkung besitzen
    [Diese Nachricht wurde von neomind_ffm am 30.04.2002 | 11:07 geändert.]
     
  2. Togakure

    Togakure Kbyte

    schwächeren\'... Schau mal rein bei http://www.blacknoise.de/SocketCooler.htm

    Greetz

    Togakure
    [Diese Nachricht wurde von Togakure am 01.05.2002 | 01:38 geändert.]
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    einen der bis 2ghz geht.

    schau mal bei

    www.kosatec.de
    www.schiwi.de
    www.bora-computer nach

    oder bei einem deiner vor ort händler
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    leise Hardware\'. Die Kühlwirkung ist auch super, der Lüfter ist bis 2100+ zugelassen (div. Thoroughbreds werden wohl folgen). Er hat einen Temperatursensor integriert, wo er bei geringer Auslastung der CPU zurückdreht = noch leiser wird. Zusätzlich kann man ja noch eines der folgenden Progis installieren, welche die CPU bei geringer Auslastung zurückdrosseln (kein Performanceverlust, aber weniger Abwärme): Hardware Monitor Pro (Shareware, download http://www.hmonitor.com), oder VCool, oder KeepCool (beide Freeware soviel ich weiss).

    Kostenpunkt des Lüfters: ca. 30 €.

    Desweiteren würde ich Dir die Verwendung von Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page