1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen mp3-Player?

Discussion in 'Audio' started by Beat-SmokerXL, Dec 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M0iN Leute!

    Ich zu Weihnachten Geld bekommen und wollte mir jetzt einen mp3-Player kaufen. Sollte aber schon so ein kleiner USB-mp3-Player sein. Da ich in Hildesheim wohne, wollte ich mir auch da einen kaufen. Bei Me*iMax haben die einen von der Firma CNMemory mit 256MB Speicher für 49€! Bei Me*iaMarkt einen von SupportPlus mit 256MB Speicher für 59€! So weit ich weiss, können die das gleiche, habe nur ein anderes Display. Nun wollte ich wissen ob schon einer von euch Erfahrungen mit solchen mp3-Playern von diesen Firmen gemacht hat und was ihr von diesen Firmen haltet! Also schreibt bitte eure Erfahrungen & Meinungen und was ihr für einen von diesen nehmen würdet!

    MfG Beat-SmokerXL
     
  2. Rathinger

    Rathinger Byte

    Ich habe den MP3-Player von SupportPlus mit 512 MB für 69,99 € bei Weltbild gekauft.
    Das NoName-Gerät bietet 512 MB Samsung-Speicher, USB 1.1 und wird mit einem paar Ohrnstöpsel, USB-Verlängerungskabel, dünnem Handbuch und Treiber-CD geliefert. Es ist etwa so groß wie ein normaler USB-Stick und kann auch als solcher verwendet werden. Die Verarbeitungsqualität ist mittelmäßig. Nach meinen bisherigen Erfahrungen (4 Tage) hat das Gerät eine recht gute Klangqualität, auch wenn die mitgelieferten Kopfhörer nichts taugen. Die Lautstärke kann auch ziemlich hoch gestellt werden, was für unterwegs praktisch ist. Das Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung zeigt den Interpreten, Titel und Dauer jedes Liedes mit ID-Tag an. Schön: Auch deutsche Umlaute werden trotz englischer Menüführung korrekt angezeigt.
    Die Navigation erfolgt über einen Vor- und zurückknopf. Mehr Navigationshilfen gibt es nicht. Leider werden keine Ordner unterstützt, die Lieder in den Unterordnern werden einfach nacheinander abgespielt. Wenn man viele Lieder auf dem Stick hat, kann es also etwas dauern, bis man das gewünschte Lied gefunden hat. Und da sind wir bei einem weiteren Nachteil: Es ist mir bisher nicht gelungen, herauszufinden, in welcher Reihenfolge das Gerät die gepeicherten Lieder abspielt.
    Bei meinen Tests konnte das Gerät alle MP3- und WMA-Lieder abspielen, außer die mit DRM versehenen. Dieses Lieder werden zwar angezeigt, aber ein Abspielen ist nicht möglich.
    Das Aufnahmequalität des Gerätes ist wirklich nur für einfache Sprachaufnahmen zu gebrauchen, da es sehr stark rauscht. Ein richtiges Mikrofon kann man leider nicht anschließen.

    Fazit: Das Gerät bietet einen großer Speicher für wenig Geld und eine relativ gute Klangqualität. Wer qualitativ hochwertige Verarbeitung und eine gute Navigation mit Ordnerunterstützung erwartet, sollte etwas mehr Geld bezahlen und sich einen anderen MP3-Player kaufen (z.B. von iRiver).

    Von der anderen Firma habe ich nur einen einfachen USB-Stick.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page