1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen neuen Drucker kaufen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by jan4u, Jul 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jan4u

    jan4u ROM

    Hi Leute,

    ich möchte mir einen neuen Drucker kaufen. Max. 200?.
    Wichtig ist mir sauberer Text und gute Fotos.
    Was könnt Ihr empfehlen und was taugen die neuen von HP?
     
  2. wobl

    wobl Byte

    vom Text würde ich Dir einen HP empfehlen und vom Bild einen Epson Photo.
    Besitze seit ein paar tagen einen HP 3820 von dem ich im Textdruck,sogar unter Entwurf auf Normalpapier hervorragende resultate erziele,
    und seit Jahren diverse Epson Drucker
    .Mein Epson Photo 810 macht zwar hervorragende Bilder,aber die Düsen machen immer wieder nach wenigen Ausdrucken zu,was sehr lästig ist und viel Tinte zum Reinigen verbraucht.Ich hab zwar einen Händler im Internet der nur ca.13 Euro für die Patronen verlangt aber es geht mit der zeit ins Geld.
    Textdruck unter Entwurf auf Normalpapier ist beim Epson zwar auch möglich,kommt aber bei weiten nicht an einen HP ran.

    wobl
    [Diese Nachricht wurde von wobl am 21.07.2002 | 11:11 geändert.]
     
  3. BigEddie

    BigEddie Byte

    Bei den neuen HP-Patronen wäre ich vorsichtig, teilweise haben die weniger Inhalt, da ist dann nix mit billiger...

    Ansonsten benutze ich schon seit Jahren HP-Drucker (aktuell 990 CXI) und bin bisher zufrieden. Ärgerlich sind allerdings die Preise für die Patronen und da helfen auch keine Refills, da diese für bestimmte Druckjobs durch die Bank zu schlecht sind (einfaches Beispiel: mit Farbbalken unterlegter Text).

    Vielleicht sollten die aber beim 5550 einfach Orginalpatronen mit voller Kapazität beilegen, dann kann man wenn die Patronen leer sind alles wechschmeißen und kriegt für den Preis von 2 neuen Patronen auch gleich wieder nen neuen Drucker (*g*).....

    Falls das Budget es zuläßt, wäre für Vieldrucker eher vielleicht ein HP Color Inkjet 1160 oder 1700 interessant, hier sind Druckkopf und Tintentank getrennt und die ganze Sache wird billiger, der 1700er hat sogar separate Tintentanks. Allerdings gibts die Teile dann auch erst ab 400 Euro.

    Regards
    Edgar
    [Diese Nachricht wurde von BigEddie am 13.07.2002 | 06:40 geändert.]
     
  4. ryo

    ryo Byte

    Meine Erfahrungen:

    Von der Qualität her
    bei Bildern nicht besonders gut, bei Schrift top

    ABER: Abgesehen von den Abzockpreisen bei den Tintenpatronen ist das Hauptproblem der Lexmarkdrucker folgendes( Alle die REFILL Sets benutzen wissen was ich meine)

    Lexmark wird meistens von "Gelegenheitsdruckern" gekauft, da das Gerät günstig ist und bis zum ersten Patronenwechsel(dann ist ein neuer Drucker sowieso besser!) dauert es eine Weile.

    Leider wird die Tinte in einem Schwamm aufbewahrt und der trocknet ziemlich schnell aus.
    Wenn man also eine Weile nichts mehr druckt gibt es schon Probleme und man braucht eine neue Patrone, da eine Patrone aber locker 40? kostet und man für 50? einen neuen Lexmark mit 2 Patronen bekommt, landet der alte Drucker auf dem Müll.
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das kann ich nun wirklich nicht sagen, wie lange dann ne Patrone hält. Aber ich glaube kaum, dass die Patronen kurzlebiger sind, als die anderer Hersteller

    Aber Canon ist dafür bekannt, dass die Druckkosten am niedrigsten sind. Ich zum Beispiel fülle meine Canon-Patronen immer mit Spritzen selber nach: gleiche Qualität bei etwa 1/5 des Preises (obwohl die Patronen von Canon ja eh schon billig sind).
    Außerdem sind die Canon-Patronen am einfachsten zum Befüllen. HP, Epson und Lexmark machens da einem schon schwieriger.
     
  6. Moby1de

    Moby1de Byte

    Woher nimst du deine Weisheit?
    Ich habe den Lex und zwischenzeitl. schon einiges gedruckt.
    Der Verbrauch ist OK.
     
  7. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Jetzt habe ich aber eine Frage wie lange hält eine Patrone sagen wir mal wenn man jeden zweiten Tag ein paar schwarz weiss drucke macht mit ein paar farbige dinge dazwischen.

    Aber wie man sieht sind jetzt alle Patronen beilliger geworden weil die neue Hewlett packard kostet gerade mal 30 € statt 40-50 €

    na das ist ein unterschied.

    ciao.
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich kann auch nur den Canon S520 empfehlen! Hab ihn selber und bin super zufrieden!

    Super Text-Qualität und auch bei Fotos sehr gut.

    Vor allem die niedrigen Kosrten für die Tinte sind ein Kauf-Argument! Original-Patronen gibt}s für etwa 7.- ? und kompatible (keineswegs schlechter als die Originale, z.B. Pelikan) gibts}auch schon für 3 - 4 Euro pro Patrone!

    Evtl ist der S750 auch interessant: Schneller als der S520 und qualitativ evtl auch ein klein wenig besser.
     
  9. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Also ich habe erfahrung mit CANON die sind mal garnicht gut von Epson habe ich auch nichts gutes gehört.

    Deshalb empfehle ich HEWLETT PAKARD glabe mir der neue sieht als erstes sehr gut aus auf dem Computertisch und als nächstes sehr gute Fotos und auf papier druckt er dir alles auf guter qualität.

    Demnächst holle ich in mir auch.

    Also viel spass

    ciao
     
  10. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Der Drucker ist preiswert und wenn man den Testern glaubt,
    auch nicht richtig schlecht.
    AAAAber die Kosten, wenn die erste(n), halbbefüllte(n) Patrone(n)
    verbraucht sind !!!
    Man gönnt sich ja sonst nichts.
    Aber für jemanden, der im Leben maximal 50 Seiten drucken will,
    schon ganz OK
     
  11. Robbru

    Robbru ROM

    Ich habe mir heute den neuen HP 5550 (179 Euro) geholt.
    Ich bin von der Druckqualität absolut überzeugt.
    Vorallem der Fotodruck ist klasse. Ich erkenne keinen
    Unterschied mehr zu einem Laborabzug.
    Die Druckgeschwindigkeit ist gut.
    Erstes Fazit: Topdrucker.
     
  12. Moby1de

    Moby1de Byte

    Was gibts am Lexmark auszusetzten.
    Ich hab den neuen Z65 und bin sehr zufrieden.
    Entspricht er doch genau dem gesuchten Drucker.

    Die neuen hp`s haben deutlich weniger Druckdüsen und schlechtere techn. Daten.
    Vergleicht mal die Datenblätter.
     
  13. lunatic

    lunatic Byte

    Die neuen HP\'s schneiden in den entsprechen Tests immer gut ab, bin auch am ueberlegen mir einen zu besorgen, da mein guter alter HP 660C wohl bald ueber den Jordan geht.
    Da ich auch mit dem HP Kundendienst gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich wohl auch bei der Marke bleiben.

    Rainer
     
  14. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi ,

    wenn\'s auch ein Auslaufmodell tun würde : meine Schwester und ich , wir besitzen beide seit kurzem den HP 845 C. Ein gutes und solides Gerät und mittlerweile für unter 80€ zu bekommen ( Avitos bspw. 77€ ).
    Wenn Du kein überragendes Gerät , sondern einfach nur einen guten Drucker suchst, würde ich Dir den allein wegen dem Preis empfehlen.

    Gruß Frosch
     
  15. ryo

    ryo Byte

    Alles bloß kein Lexmark :)
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Canon S520 hat sehr gut in den letzten Tests abgeschnitten - hab ihn mir selbst vor ein paar Wochen zugelegt und war angenhem überrascht.

    Gruss, Matthias

    PS: übrigens 4 einzelne Frabtanks, die selbst im Original noch durchaus bezahlbar sind (so um 10?).
     
  17. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo. Meiner Meinung nach sind die neuen HP}s gut bis sehr gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page