1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen P 3 ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr.TomJones, Oct 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Asus P2B-Board mit einem Slot1 P2-350.
    Möchte jetzt den Proz aufrüsten.
    Soll ich einen Slot1 oder einen Sockel370 nehmen?
    Was für einen Adapter gibt es von Slot auf Sockel?
    Was bedeuten die Abkürzungen hinter dem Takt
    ( z.B. 800EB, 800E, SECC2,FC-PGA)? Ich habe 100MHz
    Speicher drin, deshalb gehen doch nur CPUs mit 100MHz, oder?
    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar, da ich kein Profi bin.
    Mfg Tom
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Eventuell laufen nicht mal die "E"-Typen des Pentium-3 .
    Betrifft auch die Celeron 533A-1000 .
    Für diese ist das Board erst ab einer bestimmten Boardrevision geeignet(1.12 oder so) .
    Näheres dazu in den FAQ bei www.asuscom.de
     
  3. 111gonzo

    111gonzo ROM

    Hallo
    Du kannst nur PIII Prozessoren mit der Bezeichnung "E" verwenden. "E" steht für 100 MHz FSB und "EB" für 133 MHz FSB.
    Da Dein Mainboard einen BX Chipsatz hat laufen nur "E" Prozessoren stabil.Wenn Du billig eine Slotvariante bekommen kannst nimm diese. Mit Slotadapter funktionierts zwar auch, aber nicht jeder Soltadapter funktioniert auf jedem Mainboard. Bevor Du anfängst date Dein Bios up.
    MfG
    111Gonzo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page