1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Port/s freigeben?

Discussion in 'Sicherheit' started by Christian H., Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe mir vor kurzem Kaspersky Internet Secutity 7.0 zugelegt.
    Auf meinem Laptop habe ich dagegen GData Total Care.
    Nun habe ich festgestellt, dass Kaspersky mein Heimnetzwerk stört.
    Es blockiert es. Ich kann nicht auf die Dateien auf dem Laptop zugreifen.
    Wenn ich den Kasperky Schutz dagegen kurzzeitig deaktiviere funktioniert es wieder.
    Also muss die Firewall den Datenaustausch unterbinden.
    Woher weis ich nun welchen Port, oder welche Ports ich freigeben muss, um eine ständige Freigabe zu erhalten?

    Vielen Dank schonmal.

    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Herzog
     
  2. Gegenfrage Christian H. - weshalb verwendest du eine solche Software, wenn du nicht damit umgehen kannst ?

    Das ist nun eigentlich nicht viel zu erklären. Wenn du NetBios Verbindungen zwischen den PC's erlauben möchtest, benötigst du einen Datenaustausch über die Ports 137 bis 139 (TCP). Wenn du per Remote- Desktop (Console) auf einen anderen Client zugreifen möchtest, wäre das im Standard Port 3387 usw.. Je nach Vorhaben und Anwendung sind halt verschiedene Ports frei zu schalten, das wäre mühsig, alle aufzuzählen. Wie das bei deiner Suite zu realisieren ist, mußt du wiederum wissen.

    Sorry, aber ich verstehe nicht, warum man eine Software installiert, aber sie nicht bedienen kann...das ergibt doch keinen Sinn ?

    Gruß,
    Forenwanderer
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page