1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Provider?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by burnout2000, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hi.

    Bind auf der Suche nach einem DSL Provider. mit DSL 2000 und Volumentarif 5 - 10GB.
    Welchen könnt Ihr empfehlen???
    Habe mit 1&1 geliebäugelt.....
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich tendiere zu 1und1 oder GMX...
    Lasse den Preis bzw. die "Zusätze" entscheiden, die dir die Provider bieten... Hardware, kostenlose Monate, Online Festplatte.... etc...
    1und1 und GMX nutzen beiden den Backbone der T-Com und haben gute Werte, was das I-Net angeht... Sind ja beide miteinander "Verwand"....
     
  3. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Bei 1&1 hab ich jetzt schon von vielen gehört dass der Support schlecht sein soll und dass es ab und zu Verbindungsprobleme gibt. Aber Probleme gibts gibts doch mit Sicherheit überall einmal... oder?
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ich bin seit 5 Monaten bei GMX und kann bisher nichts nachteiliges feststellen ... läuft flott und keine Verbindungsprobleme ... also zumindest aus meiner persönlichen Sicht durchaus empfehlenswert
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich kann mich der Meinung von Wollecompi anschließen....

    Zuvor war ich bei 1und1... Bin aber zu GMX gewechselt, weil mir 5GB vür 15€ zu teuer waren... (mitlerweile hat sich das bei 1und1 geändert)...
    Der Support von 1und1 per Mail ist sehr gut und schnell... Telefonsupport ist Gebührenpflichtig...

    Bei GMX benötigte ich noch keinen Support...:D Da alles läuft....:)
     
  6. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    GMX ist ein Tochterunternehmen von 1&1, beide bieten neben identischer Performance erstklassigen Support, GMX aber zu günstigeren Konditionen.

    Empfehle vorbehaltlos GMX. Kann aber auch über 1&1, bis auf den Preis, nichts negatives sagen.

    MfG

    Thomas
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Nein, dies scheint mit T-Com in Zusammenhang zu stehen. Gleiche Problematik tritt auch bei bei anderen Anbietern sowie analogen Anschlüssen auf.

    Ich habe das Phänomän mal eine ganze Weile beobachtet (komme nämlich früh meißt 3:30 Uhr von der Nachtschicht) , es trat sowohl mit analogen byCall - Verbindungen sowie nach meinem Wechsel auf DSL auch bei T-Online, 1&1 und GMX auf.

    Anruf bei der Störungsstelle erklärte dies mit nächtlichen Wartungsroutinen.
     
  8. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Der Vollständigkeit halber möchte ich nur noch dem wu-wolle zustimmen;
    habe selbige Providerwechsel hinter mir und mit GMX noch kein einziges Problem gehabt. TOI TOI TOI
     
  9. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Wenn ich jetzt zu GMX gehe muss ich die 99€ Bereitstellung für den DSL Anschluss bezahlen, oder?
    Ist jetzt möglich den Anschluss direkt bei der Telekom abzuschliessen und 99€ sparen, weil die Bereitstellungsgebühr bei T-Com bis morgen wegfällt.....
    könnte ich dann bei GMX einfach einen VOlumentarif o.ä. anmelden und hätte somit 99€ gespart????
     
  10. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    wer lesen kann ist klar im vorteil. der bereitstellungspreis fällt nur weg, bei gleichzeitiger beantragung eines dsl tarifs bei der telekom...... :-(
    augen auf beim dsl kauf.
     
  11. btpake

    btpake Guest

    Mal langsam!

    Telekom (T-Com) ist der Netzbetreiber, an welchen neben dem monatlichem Grundpreis (16,99 - 24,99 Euro) immer 99,95 Euro Bereitstellungsgebühr zu zahlen sind.

    Da Du aber (in der Regel) nicht direkt bei T-Com, sondern bei einem Serviceprovider (GMX, 1&1, T-Online ......) abschließt übernimmt dieser, je nach Aktion und Vertragsmodalitäten, diesen Bereitstellungspreis, welchen Du dann wieder mit einer möglichst langen Vertragsbindungsbindung "honorierst".

    Hast Du bereits einen DSL - Anschluß von T-Com (16,99 - 24,99 Euro/Monat) kannst Du Dich an beliebig viele Provider binden und kündigen/wechseln, wie es die Verträge erlauben.

    Hast Du noch kein DSL, ist alles nur ein Rechenexempel, wo Du zwischen (Bereitstellungspreis)+monatlichem Grundpreis für T-DSL+Trafic/Zeit beim Servicebetreiber abwägen mußt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page