1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen Prozessor für 260gtx?Dringend

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by simagain, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simagain

    simagain ROM

    Hallo ihr,

    Also ich hab mir vor kurzem eine 260 gtx gekauft.Is ja eine der besten dies zurzeit gibt.Natürlich hab ich mir erhofft ich hätte jetzt sau hohe Fps usw....
    Nun hab ich aber z.B. bei Counter strike source,kurz css genauso viel fps wie mit meiner alten 8600gt.Da war ichs ehr enttäuscht...

    Mein system:

    Windows xp 32 bit
    Netzteil: ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX (neu gekauft)
    Cpu/Prozessor: DualCore Intel Pentium D950, 2x 3,4ghz
    Ram: 2Gb
    Festplatte: Sata 250 gb
    Dvdrom Laufwerk^^
    und Motherboard von, Asus glaube ich oder Realte.Ist aber auch ein Nvidia Chipsatz dabei.




    So,nun warum wird meine 260 gtx so ausgebremst?ICh vermute durch meinen Prozessor d950 2x3,4ghz.ISt das richtig?

    Wenn ich damit richtig liege will ich mri unbedingt einen neuen Prozessor laufen.Muss den Sockel 775 haben,welcher Prozessor bremst meine Grafikkarte denn nicht aus?Mit welchem kann ich sie voll ausnutzen?

    Quad oder Dual?


    Sollte so bis maximal 300€, mehr will ich eigentlich nciht ausgeben.



    Ich hoffe ihr helft mir bald und schnell, und vielen Dank schonmal im vorraus.

    lg simagain
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Q9400
    MSI P43-Neo-F

    Welchen Kühler und welchen Speicher hast du?
     
  3. simagain

    simagain ROM

    Kühler hab ich einen von Xilence.
    IS das Msi das motherboard?

    Was meinst du mti speicher?ich hab 2gb ram wenn du das meinst.

    lg simagain
     
  4. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Ich würde den Q9300 nehmen mit dem Board von Boss im Block (MSI P43-Neo-F) und nen anderen Lüfter. Alpenföhn Großglockner. Ist das ein 2GB Speicher oder 2* 1 GB?. Wenn das ein 2 GB RAM ist dann kauf den gleichen nochmal.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q9300 lohnt sich nicht mehr. Der Q9400 kostet mittlerweile genausoviel.
     
  6. Norph

    Norph Kbyte

    hi.
    wenn du Spiele wie Css zockst bringt dir nur leider ein Quad auch ned viel....
    Du hast jetzt 2x3,4 ghz, wenn du dir nen Q9400 holst hast du zwar 4x 2,66 (glaube ;) ) aber es werden nur beim zocken nicht alle kerne genutzt. somit müsstest du mit deinen 3,4 ghz mehr leistung erziehlen.....

    Bitte berichtigt mich wenn ich mich irre.....

    MfG
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Einen Pentium D mit nem modernen C2Q bzw C2D zu vergleichen ist auch naja :rolleyes:
    Ein E8400 z.B. hat mit 2x3 Ghz mehr Power als der veraltete Pentium D.
     
  8. Norph

    Norph Kbyte

    das ist mir schon klar... aber wir reden hier ja von nem unterschied von fast 1ghz was ihm dann fehlen würde (pentium = 3,4 9400 = 2,6) denke das es das nicht spürbar beschleunigen wird wenn er "NUR" die Cpu tauscht
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schon.
     
  10. simagain

    simagain ROM

    Ja,aber es kommt da jetzt nichtmehr so auf die ghz an.

    Die neuen Cpus haben eine ganz andere Struktur,mehr cache usw.MEhr speicher.

    Ich hab mich für Q9400 und MSI P43 Neo-F P43 S775 FSB 1333MHz Board entschieden.

    Die Cpu kann cih so auf 4 ghz hochtakten,und das is sauviel. 4ghz schafft die.

    Kann ich mit dem Board die Cpu voll ausnutzen?und die graka dann auch?
     
  11. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    300 ? Q9650.
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Habe hier mal einen Bericht über einen übertackteten Q9400. Ich war doch sehr überrascht welches Potenzial in der CPU liegt.

    Auch wenn ich nicht an 4Ghz glaube, aber trotzdem schon beachtlich.

    http://www.au-ja.de/review-intel-q9400-1.phtml

    Auf alle Fälle würde ich dir aber einen starken CPU Kühler ans Herz legen und eventuell auch ein Asusboard ( P5Q pro ? ), sowie falls noch nicht vorhanden entsprechenden Ram.
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page