1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM bei folgenden, vorhandenen Bauteilen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moon777, Jun 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moon777

    Moon777 Guest

    Hallo,

    ich habe einem Bekannten ein Mainboard mit Prozessor und Grafikkarte abgekauft und er meinte ich müsse mir nur noch RAM Speicher dazukaufen, weil er seinen behalten will und diesen wohl in seinem neuen System nutzt.

    Gegoogelt habe ich bereits, was bei mir mehr Verwirrung als alles andere auslöste, z.B. habe ich gelesen, dass 16 GB weniger Sinn machen als 8 GB, deshalb wollte ich mich hier an Experten wenden.

    Hier die Bauteile:

    Mainboard: MSI PH67S-C43
    Prozessor: Intel Core i5 2500
    Grafikkarte: ATI Radeon 5670 HD

    Als Betriebssystem werde ich Windows 7 64 Bit Professional nutzen. Und falls es Unterschiede bei der Verwendung des RAMS gibt: Spielen ist sehr nebensächlich, Videobearbeitung gelegentlich, Fotobearbeitung mit Photopshop CS3 häufig.

    Ich fasse außerdem ins Auge, eine SSD zu kaufen (soll voraussichtlich eine Crucial M4 mit 128 GB werden), bevor ich mein neues, (gebrauchtes) System einrichte.

    Geht mir jetzt nur darum, wieviel RAM und welche Geschwindigkeit/Taktfrequenz ich überhaupt auf dem Mainboard verbauen kann und was sinnvoll ist, muss nicht das Teuerste sein, aber auch nicht das Billigste, darf ruhig zukunftsfähig sein, da ich meine PCs immer recht lang behalte.

    Apropos: Habe für die drei Bauteile 150 Euro gezahlt, denke das ist ein fairer Preis gewesen, oder? (sind ca. 9 Monate alt)

    Danke im voraus für die Hilfe, da blickt man als Gelegenheits-PC-Nutzer ja gar nicht mehr durch...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Moon777

    Moon777 Guest

    Hi,
    danke für die schnelle Antwort. Ja, "Freundschaftspreis" denk ich mal, er hat das Geld sich jedes Jahr was neues zu holen und laut eigener Aussage keine Lust auf ebay. :-)

    Spiele-PC muss es wie gesagt nicht werden.

    Hab ich auch die Möglichkeit bei dem genannten Mainboard (ich nenn es mal) schnelleren Speicher, also 1600 zu verbauen oder geht das gar nicht? Und stimmt es wirklich, dass 16 GB keinen Sinn machen, bzw. kaum mehr Performance bringen? Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page