1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Ram brauch ich für den neuen AMD64 Sockel754

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pcteufel, May 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Hallo

    Ich hab da mal ne Frage was muss ich beachten wenn ich bei einen AMD64 (Sockel 754) 1Gigabyte Ram einbauen will.


    Mit freundliche Grüßen
    Kai


    :aua: :fire: :was: :rock:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Aso..jetzt muss ich mal noch kurz zu meinem ersten Posting Stellung nehmen...es liest sich so, als ob es egal waere welche Hersteller benutzt wird!! Ist es natuerlich nicht und ich habe es auch nicht so gemeint!!

    Ich habe das vielmehr auf die Zugriffszeiten bezogen...ob jetzt schnell oder langsam!!! Das spielt natuerlich keine Rolle!!

    Nur zur Berechtigung... ;)

    Gruss
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Ich wollte auch wissen ob ich da was mit dem Dual Channel beachten muss.

    Der S 754 ist NICHT Dual-Channel-fähig, also vollkommen zu vernachlässigen.

    Im übrigen ist nicht mehr das Board bzgl. Speichercontroller und dessen Fähigkeiten verantwortlich, sondern die CPU.

    Ansonsten halte dich an die RAM-Empfehlung(en) des jeweiligen Boardherstellers (zu finden auf den jeweiligen Webseiten des/ der Hersteller(s).
     
  4. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Ich wollte auch wissen ob ich da was mit dem Dual Channel beachten muss.

    MfG.
    Kai

    :rip: :rock: :fire: :muhaha: :bet: :aua:
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mainboardabhängig. Mittlerweile sollten die Hersteller schon so weit entwickelt sein, dass sie dem Mainboard-Handbuch eine Seite mit kompatiblen Ram-Modulen spendieren können, so MSI.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ideralerweise solltest du dir einen PC 400 reinmachen...aber was fuer einen...da sind dir alle Moeglichkeiten offen!!


    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page