1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM für K7S5A???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rene Ricks, May 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi,
    ich habe das K7S5A von ECS.Ich möchte mir nun neuen Speicher zulegen und weiß nicht genau welchen.Ich habe zur Zeit 512 MB SD RAM (no Name) und möchte nun auf DDR Ram umsteigen.Es wird wohl nur PC 266 von dem Board unterstützt,oder? Außerdem weiß ich nicht,welche Module wirklich funktionieren.Kann mir jemand sagen welche Module bei Euch laufen und was ich kaufen soll?
    Es gibt da ja RAM mit Infinion Chip und welchen mit Infinion Modul usw.Welcher ist denn jetzt original Infinion und welcher nicht? Kurz gesagt,wer hat das gleiche Board ( K7S5A ) und kann mir sagen,wo ich den richtigen Speicher bekommen kann.Vieleicht hat ja jemand von Euch auch erst vor kurzem neuen RAM gekauft.
    PS: Was ist denn besser, 1x512 MB oder 2x256 MB?
    Mfg Rene
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich habe jetzt schon 2 K7S5A}s mit jeweils 2*512er Riegeln von Apacer (CL2 , Nanya-Chips) gebaut und beide laufen hervorragend . Den Speicher habe ich bei www. alrt.com gekauft (die haben bei mir auch ein Ladenlokal!) . CL2 ist halt schneller als CL3 , ob}s auch Apacer ohne Nanya-Chips gibt ? Keine Ahnung aber ich bestehe drauf :-) .

    524Mb angezeigt bei 512Mb verbaut ist schon seltsam aber Abstürze und Aufhänger müssen nicht zwingend am Speicher liegen . Schonmal mit nem 256er SD-Ram Modul getestet ob}s dann besser läuft ?

    MfG Florian
     
  3. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi,wo bekomme ich denn den oben genannten RAM von Apacer??
    Haben die immer die Nanya Chips,oder gibt es da verschiedene Versionen?Muß ich auf CL 2 oder ähnliches achten?Würde dann schon gerne den 512 MB Riegel nehmen.
    Ich habe zur Zeit 512 MB NoName SD RAM.Leider hängt sich mein System manchmal auf(friert ein,auch Strg,Alt Gr,Entf geht dann nicht mehr)Passiert oft im Internet bei vielen geöffneten Fenstern.Es werden auch 524 MB angezeigt(beim booten)das soll wohl schon ein Hinweis sein.
    Mfg Rene
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    mein ex-k7s5a lief mit noname von www.reichelt.de (pc333) wunderbar
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Wenn das Board stabil läuft... Finger weg und nichts anfassen :-)

    Das K7S5A ist mit diversen RAM-Sorten (insbesondere DDR) ziemlich zickig. Ich würde nicht riskieren, für einen marginalen Geschwindigkeitszuwachs ein instabiles System zu bekommen.
     
  6. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Sag mal, hast Du auch so eine tolle Seite für mich und mein Elitegroup P4S5A ? Wäre echt klasse :)

    CU
    Sven
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Infineon RAM verhält sich teilweise etwas "Zickig" auf dem K7S5A. Ferner unterstützt das K7S5A keinen Dual-Channel Modus, so dass sich der Kauf von2 identischen RAM}s hier nicht unbedingt auswirken wird. Lediglich für die Kompataibilität untereinander kann dies förderlich sein.

    Alles wichtige zu RAM und den anderen diversen "Zickigkeiten" des K7S5A unter http://www.k7s5a.de.cx

    Andreas
     
  8. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Also bei Media Markt gibts Elixier Ram.
    Gut und nicht teuer , aber e-bay iss meistens noch billiger.
     
  9. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Wenn Du viel Geld ausgeben willst: Infineon. Wenn Du einfach nur RAM haben willst: VT, Mosel-Vitelic, würde ich Dir empfehlen, hatte früher SD-RAM dieser Marken, jetzt wieder DDR333 von VT, läuft alles prima.
    Kannst natürlich auch sowas nehmen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21898&item=2725957606
    RAM zu Spottpreisen bei ebay... da habe ich meine neue Hardware auch komplett her, kaufe überhaupt nichts teures mehr im Fachhandel... da zahlt man sich dumm und dusselig dran, aber natürlich kann man sie auch unterstützen wenn man die deutsche Wirtschaft fördern und sich ein bißchen über RAM beraten lassen will.
    Ach ja, bei 2 Chips darauf achten, daß Du 2 Stück des selben Typs kaufst, wichtig !

    CU
    Sven
     
  10. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    für Fragen zum Board bist Du auf der Seite http://www.k7s5a.de.cx bestens aufgehoben. Und auch gleich noch der Link für die empfohlenen RAM - Bausteine :
    http://www.ghostadmin.org/hardware/k7s5a/k7s5a_ram.htm

    Gruß...
     
  11. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Wenn Du viel Geld ausgeben willst: Infineon. Wenn Du einfach nur RAM haben willst: VT, Mosel-Vitelic, würde ich Dir empfehlen, hatte früher SD-RAM dieser Marken, jetzt wieder DDR333 von VT, läuft alles prima.
    Kannst natürlich auch sowas nehmen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21898&item=2725957606
    RAM zu Spottpreisen bei ebay... da habe ich meine neue Hardware auch komplett her, kaufe überhaupt nichts teures mehr im Fachhandel... da zahlt man sich dumm und dusselig dran, aber natürlich kann man sie auch unterstützen wenn man die deutsche Wirtschaft fördern und sich ein bißchen über RAM beraten lassen will.

    CU
    Sven
     
  12. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Ja,stimmt wohl aber welchen soll ich nehmen????
    Markenspeicher ist schon klar aber welchen?
    Mfg Rene
     
  13. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hi !

    Wir haben hier das gleiche Board... schon richtig, da funktioniert nur 266er DDR RAM, da das Board einen FSB von 266 MHz hat...
    1 x 512 ist besser und hat einen höheren Wiederverkaufswert aber ich würde mich vorher informieren, ob das Board die Größe für einen Slot unterstützt !!! Mit 2 x 256 kannst Du absolut nichts falschmachen und mehr wirst Du sowieso niemals einbauen wollen !

    CU
    Sven
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Beispielsweise bei http://www.e-bug.de . Ist zur Zeit sehr günstig (65.28 ?), vielleicht grad zwei Module nehmen (?).

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Siehe http://k7s5a.de.cx

    Ich würde Apacer nehmen. Das hat sich auf dem K7S5A zigfach bewährt und ist auch schnell. Gemäss obiger Seite funzt auch (inoffiziell) ein Apacer PC266 512-MB-Riegel. Wenn Du grad so einen nehmen würdest, dann hättest Du noch Ausbaureserven.

    Gruss,

    Karl
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo rene,

    hab das board selber seit 18 monaten, wenn du bekommst, dann nehme Apacer (nanya chips) CL 2, PC 266 - 2 x 256 mb ddr-sdram

    der läuft sehr gut auf dem board.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page