1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM für P4}s neuen Chipsatz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wwwherrbayerde, Mar 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich möchte mir einen Penitum 4 mit 2,6 GHZ kaufen. Dazu das Asus P4G8X Deluxe (E7205-Chipsatz) Board.
    Alles gut und recht nur bin ich total verwirrt was den Arbeitsspeicher angeht.

    Ich lese das Rambus nun Schnee von gestern ist und man Dual DDR Ram verwenden soll.

    Was bedeutet Dual DDR Ram? z.B. 2x 256 MB DDR Ram = Dual DDR Ram ????

    Also schaue ich was es für Arten des Speichers gibt:
    DDR 266, 333 und 400

    Also denk ich mir wird der 400 schon der beste sein.

    Es gibt dann aber weitere Unterschiede:

    512MB DIMM DDR PC466 TwinMOS
    512MB DIMM DDR PC400 CL2 Corsair (CMX512-3200C2)
    512MB DIMM DDR PC400 CL2 Corsair (TWINX512-3200LL)

    Ist jetzt hier das TwinMOS 466 das beste oder?

    Bitte um vorschläge welches der beste Baustein für den Chipsatz E7205
    ist.

    Danke!
     
  2. Vielen Dank!

    Genau das hab ich auch gelesen!

    Danke!

    Over and out :)
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    in der 533er fsb variante überträgt der p4 4,2 gb/s nach aussen. der ram takt sollte auch 4,2 gb/s übertragen, damit du synchronen betrieb hast. normaler pc 266 ddr speicher schafft 2,1 gb/s, was im dual channel betrieb (= 2 module) auch 4,2 ergibt.

    der e7205 chipsatz läuft also optimal mit pc 266, zu empfehlen sind infineon cl2 module, nimm also 2 mal 256 mb. wenn du es dir leisten kannst und win xp nutzt, sind auch 2 mal 512 mb eine überlegung wert.

    pc 333 und höher brauchst du also nicht, die sind nur teurer, bringen aber nichts für die geschwindigkeit. auch wenn du die teuren pc 466er rams kauft, laufen die auf dem board auch nur als 266er.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page