1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM in K7SOM+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Compiletto, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,
    erstmal einen Gruß an die Community, bin neu hier.

    Ich möchte den RAM-Speicher auf meinem Board erweitern, weiß aber nicht genau, welcher es sein muß. Ich habe ein K7SOM+-Board von 2001 oder 2002. Ich habe gelesen, daß ich bis PC2100 gehen kann, aber da gibt es welche mit 133MHz und welche mit 266MHz. Könnt ihr mir sagen, welcher der richtige Speicher ist?


    Grüße

    Compiletto
     
  2. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,
    erstmal einen Gruß an die Community, bin neu hier.

    Ich möchte den RAM-Speicher auf meinem Board erweitern, weiß aber nicht genau, welcher es sein muß. Ich habe ein K7SOM+-Board von 2001 oder 2002. Ich habe gelesen, daß ich bis PC2100 gehen kann, aber da gibt es welche mit 133MHz und welche mit 266MHz. Könnt ihr mir sagen, welcher der richtige Speicher ist?


    Grüße

    Compiletto
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    133xDDR=266
    Handbuch
    http://www.ecsusa.com/DLfile/manual/mb/eng/k7/k7somp51eng.zip

    http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Pr...ailid=195&DetailName=Manual&MenuID=52&LanID=4

    Du kanst PC3200(oder auch DDR400 genannt) nehmen. Der sollte dann mit 133/266 laufen. Mal bissl rumgoogln, wegen der Verträglichkeit mit dem Board. 2x512MB Single Sided, mehr geht nicht.
    2x512 ca.50€, 1x1024 ca. 40€.
    Sollte im Bekanntenkreis jemand nen 1GB-Riegel rumliegen haben, kannst Du den ja mal probieren.
    Wenn Du was gefunden hast, frag hier nochmal nach.
    Sollte es sich beim Betriebssystem nicht um was älteres handeln, machen mehr als/wie 512MB vieleicht keinen Sinn.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,

    danke für die schnellen und exakten Antworten!

    Ich habe einen DDR2-Speicher versucht, der sah zwar genauso aus, wie derjenige, der jetzt drin ist, passte aber nicht. Die Aussparung war etwas versetzt.

    Ich werde mal das Board rausbauen und den genauen Typ rausfinden. Es gibt da wohl mehrere, welche alle verschiedene Spezifikationen haben. Auf der ecs-Seite findet man ja die entsprechenden Handbücher. Wenn ich Ergebnisse habe, melde ich mich nochmal.

    Grüße

    compiletto
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da passt SDRAM-DDR PC 1600/2100/2700/3200 184-pin rein. 3200er is eigentlich, aufgrund der besseren Wiederverwendbarkeit auf Mainboards jüngeren Datums, vorzuziehen.
    Oder
    SDRAM PC 133 168-pin.

    Bitte nur eine Bauart einsetzen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um den vorhandenen RAM auszulesen, kannst Du das Board auch drin lassen, einfach das schon genannten CPU-Z oder Everest HOME Edition auf den Rechner loslassen, sofern ein Windows drauf ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page