1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Ram Speicher haben die Sony Vaio PCs von 2002?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thomas06, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas06

    Thomas06 Byte

    Moin liebe User,
    will mal nachrüsten, aber komme im Moment nicht an den Rechner ran; So meine Frage:
    Wisst ihr welchen Ram Speicher die Sony Vaio PCs von 2002 haben?
    Habe soeben gelesen, das einer mit Pentium 4, 1,7 GHz (wie auch meiner) einen Speicher " 256 MByte DDR-SDRAM hat.
    Aber war dieser Ram Speicher damals die Regel?

    Grüße thomas
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    Hi
    welche RAM Speicher, kannst Du im Handbuch nachlesen.
    Noch vor knapp 2Jahren, war das RAM - Aufrüsten noch nicht so in Mode gekommen, da die Module überaus teuer waren. Die DDR1 sind immer noch um vieles teurer als die DDR2. Der Arbeitsspeicher (RAM) von 256MB war schon ordentlich im 2002.
     
  3. Thomas06

    Thomas06 Byte

    Stimmt, ich habe auch einen Preisunterscheid zwischen den RAM speichern festgestellt. Was mir auffällt ist, das die Alten Speicher teurer sind. Frage: wie kommt das?
    gibt es da einen Qualitätsunterschied, oder weil die älteren Rechner weniger RAM hatten und sich somit für das Ram aufrüsten gewinnbringend verkaufen lassen?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Grundsätzlich ist es immer so, dass Angebot und Nachfrage bei Wettbewerb (verschiedener Anbieter) der Preis ausmacht. Um nicht zusehr ins Detail mit der Entwicklung von DDR1, DDR2 und DDR3 zu gehen, lasse ich den Unterschied der Technik von DDRs weg.
    Bei Interesse kannst Du dieses bei Wiki , http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM , nachlesen. DDR1 sind in den älteren Rechner, die zum grossen Teil auch aufgerüstet werden, da sie mit dem Arbeitsspeicher (RAM) stark hinterherhinken, wenn man nur die nötige RAM Anforderungen ansieht für die Anwendungen. Mit der neuen Technologie von DDR2 überschwemmten die Hersteller den Markt, viele Erneuerungen im ganzen PC Bereich. Das Angebot der DDR2 ist um vieles höher als DDR1, und was älteres ist immer teurer als das jetzige (DDR2), und auch die neuere Technologie (DDR3) ist noch teurer, obwohl es genug DDR3 angeboten werden.
     
  5. Thomas06

    Thomas06 Byte

    danke für deinen informativen Beitrag. Hatte mich schon gewundert warum die alten Speicher teurer sind?! :( Aber die Industrie geht ja nunmal nach angebot und nachfrage wie du sagst.
    lieben Gruß thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page