1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM-Takt einstellen ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Clocker 2800+, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe einen 512 MB RAM-Riegel von Infineon eingebaut (einen gebrauchten RAM-Riegel).
    Soweit so gut !!!
    Der 512 MB-RAM funktioniert bis jetzt einwandfrei !!!!!!

    Hier meine Frage:
    Auf den 512 MB RAM-Riegel steht eine Taktfrequenz von
    "PC 3200", das sind doch 400 Mhz
    Mein anderer RAM-Riegel hat eine Taktfrequenz von 333 Mhz


    Im Bios kann man die Taktfrequenz und die Timings einstellen, die dann auf beiden RAM-Riegeln übernommen wird !!!


    Normalerweiße laufen die 2 RAM-Riegel jetzt mit 333 Mhz, oder ??? Weil automatisch immer die niedrige Taktfrequenz genommen wird.

    Auf meinen alten Computer, bei den ich den 512 MB RAM-Riegel herausgenommen und bei meinen neuen PC eingebaut hab, ist der 512er Riegel aber mit einer Taktfrequenz von 266 Mhz gelaufen, obwohl das alte Board bis 333 Mhz unterstützt hätte !!!! Ich hab das damals nicht manuell verändert.

    Hier das Problem:
    Der 256 MB (333 Mhz) Riegel, unterstützt auch 266 Mhz und 333Mhz Taktfrequenz
    Der 512 MB (400 Mhz) Riegel, unterstützt aber nur 400 Mhz Taktfrequenz

    Hier ein Auszug von Everst Home Edition:


    Das ist der 256 MB RAM-Riegel:

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Infineon AED560UD00-600C88X
    Seriennummer 16500116h
    Herstellungsdatum Woche 35 / 2005
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)


    Das ist der 512 MB RAM-Riegel:

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 4 / 2006
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)



    Auf welcher Taktfrequenz laufen jetzt die beiden RAM-Riegel ???
    Und was soll ich vielleicht manuell im Bios für eine Taktfrequenz einstellen, wenn nötig ???
    Die Ram-Riegel sind nicht gekühlt
    :confused:

    Hier mein neues System:
    CPU: AMD Sempron 2800+ :cool:
    Arbeitsspeicher: 704 MB (onboard Grafikkarte zackt 64 MB ab)
    Grafikkarte: Via S3G unichrome pro igp :mad:
    (ist ne onboard Grafikkarte) :mad:
    Mainboard: MSI K8MM3-V ;)
    Festplatte: 80 GB und 8 GB (8 GB ist partioniert) ;)
    Betriebssytem: Windows XP Home Edition ;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der DDR400 Riegel ist natürlich auch abwärtskompatibel und läuft mit DDR333/266. Beides sollte in DDR333 laufen. In der Regel musst du hier auch nichts einstellen - alles wird automatisch geregelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page