1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen RAM????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by macReady, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macReady

    macReady Byte

    hallo!!!!

    Mir läuft mein PC eindeutig zu langsam, vor allem wenn mehrere Fenster offen sind. Leider bin ich der totale pc noob.

    Könnt ihr mir bitte bei der richtigen auswahl ds arbeitspeichers helfen???

    hier sind die Daten meines PCS:

    Intel Pentium 4 Prozessor 2,60 GHz (Hyper Threading) 800 MHz FSB
    Standard-Ram: 256 MB PC2700 (DDR333) SDRAM
    120 GB Festplatte
    Maximaler Ram 2 GB
    Cache-Speicher: 512 KB
    Grafik: NVIDIA GeForce FX 5600 Chipsatz mit 128 MB DDR SDRAM

    hätte an soetwas gedacht:
    KIT 2x512MB (1GB) CORSAIR XMS XL PRO Series DDR-RAM | (TWINX1024-3200XLPRO) CL2.0-2-2-5 - 400MHz - PC3200 - Action LEDs Preise und Daten im Preisvergleich

    Was sagt das PC3200 aus???

    Sind 400 MHz ausreichend?

    2X512 die richtige lösung?

    Bitte helft mir
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das wichtigste haste vergessen: das Motherboard! :rolleyes:

    > Was sagt das PC3200 aus???

    :guckstdu: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3494&sid=

    > Sind 400 MHz ausreichend?

    schnellere laufen auf Deinem Board eh nicht (ohne oc)!

    > 2X512 die richtige lösung?

    Nein, wenn Dir das irgendwann zu wenig ist, fängst Du wieder von vorne an (Komplett-Austausch)!

    was Du Dir rausgesucht hast, ist eh zu teuer - nimm sowas, am besten gleich 2x:

    1024MB (1GB) MDT DDR-RAM | CL2.5 - 400MHz - PC3200 Preise und Daten im Preisvergleich

    hth, ;)
     
  3. macReady

    macReady Byte

    erstmal vielen dank, deine ratschläge haben mir schon mal viel weitergeholfen

    motherboard hmmm gute frage, es ist das modell PCV-RSM21 Sony Vaio

    Habe ja momentan 256 mb PC 2700, also kann ich PC3200 ohne probleme verwenden???

    Kann ich dem scasi bezüglich dem link-tipp trauen?

    Wäre kingston oder corsair nicht besser?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, dem Scasi kann man meistens trauen ;)

    MDT ist schnell und günstig und läuft in fast allen Boards problemlos.
    1GB sollten theoretisch für die meisten Sachen reichen, Programme die 2GB brauchen, wollen meist auch ne schnellere CPU und Grafikkarte haben.
    Da das Mainboard scheinbar DualChannel beherrscht, wären 2 gleiche Riegel bzw. so ein "Kit" die beste Wahl, z.B: KIT 2x512MB (1GB) MDT TwinPack DS DDR-RAM | (M512-400-16-2) CL2.5 - 400MHz - PC3200 Preise und Daten im Preisvergleich
    oder falls es der Geldbeutel zuläßt auch gleich 2x1GB
    Der Aufpreis für Corsair-CL2-Superschnellschlagmichtot-RAM lohnt meines Erarchtens nicht.

    Gruß, Andreas
     
  5. macReady

    macReady Byte

    bin echt begeistert von eurem wissen :D

    erkennt man einen deutlichen unterschied zwischen 2X512 oder 2X1024?

    ein kumpel von mir meinte, besser ist es auf bekannte markenarbeitsspeicher zu greiffen, anstatt noname, ist da was dran?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Markenspeicher führt zu deutlich weniger Problemen als NoName.
    MDT ist dabei schon eine der guten Marken.

    Edit: Ich würde mal sagen, im Vergleich zu Deinen 256MB führen 1GB oder 2GB zu einer deutlichen Verbesserung. Aber zwischen 1GB und 2GB dürfte der Unterschied eher gering sein, außer Du bearbeitest gern mal Bilder von einer 256Megapixel-Kamera oder läßt Dutzende Programme gleichzeitig laufen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > erkennt man einen deutlichen unterschied zwischen 2X512 oder 2X1024?

    bei entsprechend speicherlastigen Anwendungen schon - btw gibt MDT 3 Jahre Garantie -> www.mdt.de - die haben zwar auch einen Shop, sind da aber zu teuer! und Du tust was für die deutsche Wirtschaft ... ;)
     
  8. macReady

    macReady Byte

    ok, ich werde zu mtd greiffen

    wahrscheinlich 2X1024, mann weis ja sonst nicht wohin mit dem geld :grübel:

    tausend dank, ich bleibe eurem forum treu, einfach nur spitze hier
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm auf jeden Fall einen Ein-GB-Riegel.

    Falls dir 2 davon zu teuer sind, kannst du ja leicht einen nachrüsten.
     
  10. macReady

    macReady Byte

    :jump: danke das werd ich machen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page