1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Regcleaner?

Discussion in 'Software allgemein' started by tausendsassa, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche einen Regcleaner, der auch die Registratur nach dem Säubern "zusammenschiebt" und dann auch noch in Deutsch. Ich habe XP prof. Gibt es sowas? Kann auch was kosten.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist ja so, dass diese Tools immer vor ihrem Einsatz dringend das Anlegen einer Registry-Komplettsicherung empfehlen, die auch mit eigenen Mitteln des Programms angelegt wird (zumindest bei jv16 Power-tools, RegHealer und Perfect Companion ist das so); d.h., wenn sich doch irgendwie ein Problem auftun würde, könnte ich immer die Komplett-Sicherung zurückspielen.Außerdem werden immer Sicherungs-Reg-files bezüglich der tatsächlich vorgenommenen Veränderungen angelegt, so dass man auch gezielt einen einzelne Eintragung ohne Kompletsicherung wieder rückgängig machen kann.Deshalb denke ich, dass der Einsatz der bekannten Tools relativ sicher ist.
    Wer sich darüberhinaus noch absichern möchte, der kann auch noch zusätzklich eine Komplettsicherung der Registry mit Erunt anlegen.
     
  3. sonos

    sonos Byte

    was ist mit jv16 powertools ?

    ist eigentlich ein ganz nettes progi auser das es für meinen geschmack ein paar zu viel keys entfernt.

    ist aber ned weiter wild windoof schreibt die dann wieder zurück

    (ok hört sich grad ned so gut an lol )

    aber das prog ist echt ned schlecht
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Beste, was es in dieser Hinsicht gibt, ist RegHealer. Es erfüllt auch deinen Anspruch auf Komprimierung der Registry nach erfolgter Reinigung.Ich habe mit dem Tool unter allen Windows-Betriessystemen nur gute Erfahrungen gemacht.


    http://www.fixregistry.com/index.htm

    @Ossilotta

    > du solltest dann aber damit Rechnen, das Dein System nicht mehr anständig läuft

    Wie kommst du denn darauf ?
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo franzkat,

    meine Aussage bezog sich eigentlich im wesentlichen auf die Hilferufe, die wir hier im Forum schon hatten, nach solchen Säuberungsaktionen.

    Wer mit einem solchen Tool umgehen kann, der sollte auch keine Schwierigkeiten damit bekommen.
    War eigentlich als Vorsichtsmassnahme gedacht.
    mfg Ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo tausendsassa,

    du solltest dann aber damit Rechnen, das Dein System nicht mehr anständig läuft.
    Also mach vorher eine Sicherung Deiner Registrierung.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page