1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Router?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Allgaeuer, Nov 7, 2016.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ziehe um. Habe bei der Telekom einen Antrag für einen Telefonanschluss abgegeben.
    Man konnte mir nicht sagen, ob ich einen 16 000 oder 50 000 Anschluss bekommen werde.
    Beim Router habe ich drei Möglichkeiten:
    Bei der Telekom mieten oder kaufen für 150 Euro.
    Oder bei einen Händler kaufen.
    Was haltet Ihr für die beste Lösung?
    Werde vermutlich erstmal ohne Telefon-und Internetanschluss sein.
    Daher kann ich auf Antworten nur bis 18.11. reagieren.
    Gruß
    Allgaeuer
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hängt davon ab, was du mit dem Router alles machen willst. Ein solides rundumsorglos-Paket ist sicher eine Fritzbox 7490. Wenn man weniger Funktionen braucht, kann man auch kleinere Modelle nehmen. Die neuen 75er Boxen müssen sich hingegen erst noch bewähren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Habe mich bei der Telekom per Email beschwert, weil einige Hausmitbewohner schon Telefon u. Internet haben bzw. einen Termin.
    Mir wurde gesagt, dass erst noch Tiefbauarbeiten durchgeführt werden müssen.
    Und habe als Antwort bekommen: Bekomme Anschluss ab 11.11.2016 Helau
    Habe dann lt. Verfügbarkeitsprüfung (Schreiben von der Telekom habe ich noch nicht):

    MagentaZuhause(mit bis zu 16 MBit/s)

    Entertain mit Fernsehen über Satellit

    Hybrid nicht verfügbar

    Telefonieren mit HD Voice?

    Da habe ich wieder neue Fragen bzw. ich sollte in den Telekomshop gehen.
    Fernsehen empfange ich über Satellit über die Hausanlage.
    Entertain wäre nur interessant, wenn ich Eishockey oder Basketball sehen wollte!?
    Ginge das überhaupt über die Hausanlage?

    Was wäre jetzt die richtige Lösung?
    Router + Telefon von ?
    Entertain über Satellit?

    Danke für die schon erhaltenen Antworten und Danke im voraus für weitere Hilfe und Vorschläge.
    Gruß
    Allgaeuer
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke! Habe ich auch gesehen.

    Telekom 150,--Euro, externer Anbieter 110,--Euro
    Das wäre dann der Speedport W724V.
    Der wird von Huawei (und anderen Firmen) gebaut.
    Mit Huawei habe ich, bzw. mein Arbeitgeber sehr schlechte Erfahrungen gemacht.


    Werde wohl in einen Laden gehen, wegen der Beratung.
    Möchte Telefon und Router zusammen kaufen.

    Was Hybrid bedeutet weiß ich jetzt auch.
    Ich kann es nur laienhaft ausdrücken.
    Man kann seinen Festnetz und seinen Mobilfunk miteinander koppeln und so einen schnelleres Internet bekommen.
    Bei meinen Anschluss ging das nicht und man muss wohl auch einen dafür geeigneten Router haben.

    Für die von Deoroller vorgeschlagene Fritz!Box 7340 finde ich keinen Anbieter.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau einfach hier -> https://avm.de/produkte/fritzbox/ - dazu dann jenes -> https://avm.de/produkte/fritzfon/ - Da findet sich bestimmt eine Kombination, die zu deinen Anforderungen passt. Wichtig ist nur, dass die Fritzbox "DECT" unterstützt, damit die Telefone funktionieren. Ich habe sowohl C4 als auch C5 Telefone im Einsatz. Die Funktionen unterscheiden sich nicht. Man kann also nach der Optik gehen.
     
  7. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke!
    Habe jetzt bestellt: AVM FRITZ!Box 7430 WLAN N Router + FRITZ!Fon C5
     
  8. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Typ A.
    Typ B stammt von Arcadyan und Typ C von SerComm.

    Habe einen Typ A (von Huawei) seit knapp zwei Jahren im Einsatz. Hat nur einen Ausfall - und der war durch externe Einflüsse verursacht! (Direkte Sonneneinstrahlung hat das Gerät derart erhitzt, dass es sich abgeschaltet hat.)
    Die Konfiguration und die Möglichkeiten bei der Fritz!Box ist allerdings deutlich schöner und besser gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page