1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Sinn macht defragmentieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by symbol0014, Feb 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. symbol0014

    symbol0014 Byte

    Hallo!

    Ich habe mal eine Frage hier ins Forum: Welchen Sinn macht defragmentieren, außer dass es zusammen bringt was zusammen gehört?

    Ich habe folgende Erfahrung:

    1. Defragmentieren hat alle mein Rechner langsamer gemacht, ob damals unter Win 98 oder jetzt unter XP.

    2. Nach dem defrag hackte und zickte das System, lief eckig und die GUI wurde deutlich zähflüssiger.

    3. Nach defrag waren viele Spiele nur noch ruckelig bis überhaupt gar nicht mehr spielbar.

    4. Visuelle Effekte funktionierten nach defrag manchmal überhaupt nicht mehr.

    5. Die Festplatten-Zugriffe waren nach defrag deutlich länger und die Festplatte drängte sich akustisch deutlich in den Vordergrund. Das War mit allen Rechnern so und mit allen von mir eingestzten Betriebssystem so (Win98, 2000, XP).

    Ich habe meine 80Gig Festplatte zu 80% voll, seit Juli 2003 und nie defragmentiert und das System läuft mit Lichtgeschwindigkeit!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ein Microsoft-Mann hat mir erklärt, dass ich kein defrag machen soll, besser sei es von Zeit zu Zeit Windows neu zu installieren, sollte es nicht mehr gut laufen. Und er hat mir von den Norton-Utilities definitiv abgeraten!

    War hat similare Erfahrungen mit defrag wie ich?
     
  2. oesi41

    oesi41 Kbyte

    hallo,

    ich defragmentiere mein OS ( XP Prof. ) regelmäßig und habe nur positive erfahrungen - schneller, ruckelfrei etc. benutze aber ausschließlich das programm Diskeeper Professional. hier sind die einstellungsmöglichkeit echt gut. insgesamt hat sich meine "plattenpflege" bisher echt bezahlt gemacht. hatte noch nie schwierigkeiten mit meiner FP, obwohl diese auch ständig sehr ausgelastet ist. gerade wenn du viel "rau - und runter" spielst, empfehle ich eine regelmäßige defragmentierung.

    oesi40
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo symbol0014,

    was meinst Du was schneller geht:
    ich will mir ein Auto zusammen bauen und brauche viele Teile z.B.:
    Ich wohne in Berlin.
    Der Motor kommt aus Rüsselsheim,
    das Getriebe aus München,
    die Achsen aus Hamburg,
    das Chassies aus Köln,
    die Innenaustattung aus Stuttgart.
    Was meinst Du wie lange das dauert bis ich alles zusammen habe?
    Wenn ich aber alles hier in Berlin bekomme, geht doch wohl alles schneller, oder???

    Genauso ist es bei Programmteilen, wenn Sie geordnet bei einander sind und nicht lange nach Ihnen gesucht werden muß.

    Und diesem MS- Mann würde ich auch nicht trauen, schau Dir diese Elend mit den Ms-Programmen an (schon wieder 3 Patches).


    manne07
     
  4. Ich benutze seit 100 Jahren O&O Defrag V4 Pro und bin sehr zufrieden damit...
     
  5. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Ja kommputer

    wenn er Lust hat 1xim Monat sein System neu aufzuspielen,
    warum nicht? Es gibt ja auch eine andere Alternativen.
    Z.B. Drive Image 7 oder Norton Ghost, Ich Arbeite mit DI7
    und bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat alles mit der Rückspielung funktioniert-einwandfrei-. und ich bin machmal
    sehr mutig in neuen sachen, Aber Dank DI7 mach ich mit keine großen Sorgen wenn etwas schiefgeht. Innerhalb von wenigen Minuten ist das geregelt.

    Günter

    ;)
     
  6. Profus

    Profus Guest

    Ich hab nur diesen hier gesehen, nach anderen hab ich gar nicht erst gesucht - sind die denn alle soo schlimm?
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Er ist ja noch neu hier, sowas kann man am Anfang verzeihen;)
     
  8. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Gamefreak2004,

    deine Antwort war ganz einfach blöde!!!!!, und nichtssagend.

    Beschäftige dich mal mit Defragmentierung und du wirst
    vielleicht ein wenig klüger.



    :bse:
     
  9. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hallo,

    wieso bietet MS dieses Tool an? Defragmentieren ist eine gute
    Sache. Erst mal nachlesen was Defrag bewirkt und wie es
    arbeitet und dann mosern.

    Wenn man sich ein wenig mit den Betriebssystem beschäftigt
    und nicht jeden Mist installiert, kann man sein Betriebssystem
    mit allen Programmen überschauen, und auch beherschen.


    Günter

    :D
     
  10. Kanst besser 1 x im monat Format C: machen :D ist besser als defrag.exe zu starten
     
  11. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Nachdem Du für Dich festgestellt hast, dass es keinen Sinn hat die Platte ab und an zu defragmentieren,
    frage ich mich welchen Sinn Deine Frage hat.
    Bleibe Du bei Deiner Meinung und ich bei Meiner, habe auch schon manchmal defragmentiert und das nicht so erlebt wie Du,
    das wars.

    Der Microsoft-Mann meinte wohl es sei besser von Zeit zu Zeit ein neues Windows zu kaufen :D :D

    mfg
    mschue
     
  12. Profus

    Profus Guest

    Defragmentieren hat den Sinn, das z. B. eine Datei die auf der Platte verstreut ist wieder zu einer ganzen zusammengesetzt wird damit beim Zugriff auf die Datei nicht immer die ganze Platte abgesucht werden muss. Logischerweise geht das schneller wenn die Datei in einem Stück ist.

    Das in Windows integrierte Tool hat bei mir auch noch nicht wirklich was gebracht - deswegen nehm ich auch ein anderes (O&O Defrag) - damit macht es sich doch schon bemerkbar, dass wieder alles seine Ordnung hat.

    Dem Microsoft-Mann gebe ich auch völlig recht - besser das System neu aufspielen als mit Windows-Boardmitteln zu defragmentieren....

    Norton - naja, dazu sag ich nur, dass ich das einmal ausprobiert habe und das nie und nimmer wieder auf meine Platte kommt...
     
  13. Ordnet die Datei fregmente neu an :)
     
  14. grizzly

    grizzly Megabyte

    ja was dann??????

    posten sollte man schon können......
     
  15. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hallo Symbol0014,

    wenn dein System wie du geschrieben hast mit Lichtgeschwindigkeit läuft, dann lass es so.

    Ansonsten nicht mehr benötigte Programme ordentlich löschen,
    Datenträgerbereinigung durchführen, alle bis auf den letzten Wiederherstellungspunkt löschen und dann defragmentieren.
    Bei mir hat es Wunder geholfen.

    Und wenn dir einer erzählt immer neu installieren, glaub ihm
    blind, der hat ?wenig Anung.

    Günter :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page