1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Speicher??? (2*1024mb)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gak4ever, Oct 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gak4ever

    gak4ever Byte

    ich rüste gerade meinen Rechner auf und nun ist der Speicher an der Reihe. ich habe einen AMD Athlon64 3500+ und ein DFI Lanparty nF4 Ultra-D. zuerst dachte ich 2*512MB würden reichen, doch mit 2*1024MB gehen die besten Spiele wie geschmiert und es ist viel zukunftssicherer.

    ich habe folgende RAM ins Auge gefasst:
    MDT DIMM Kit 2048 MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) - Preis: ~220€

    hat jemand eine bessere Alternative (evtl. Corsair), die sich wirklich lohnt (Preis/Leistung)?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was Preis-/Leistung angeht, ist MDT schon eine gute Wahl und wenn Du noch mal 20Euro sparen willst, hier gibts noch ein paar günstigere Händler: http://www.geizhals.at/deutschland/a143723.html (wobei ich die mit Bewertungen über 2.0 nicht empfehlen würde...)
    Ob die nun auf dem Board auch wirklich 100% funktionieren, kann ich Dir aber nicht sagen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Hallo,

    MDT kann ich sehr empfehlen. Nach unzähligen Systemabstürzen mit dem von Asus empfohlenen Apacer-Speicher habe ich jetzt auf meinem wirklich speicherkritischen Board (A7N8X-E Deluxe, mit NForce2) zwei 512MB-Riegel von MDT (400er mit 2,5) laufen. Es ist noch nichtmal ein Dual-Channel-Kit, aber ich kann sie in den schnellsten Timings, die das Board zuläßt, absolut sicher betreiben. Seither kein einziger Absturz mehr.

    Trotzdem solltest Du Dich nach der Kompatibilität mit Deinem Board erkundigen oder einen Händler suchen, der im Notfall den Speicher zurücknimmt oder gegen anderen tauscht.
     
  4. gak4ever

    gak4ever Byte

    Vergesst das was oben steht, ich hab mir jetzt das ASUS A8N-E zugelegt. Zudem habe ich den Athlon64 3500+

    Ich würde gerne wissen, ob ich 1GB oder 2GB RAM nehmen soll?! Ich weiß, es ist eine Frage des Geldes, der Spiele etc. Trotzdem würde ich gerne wissen was "besser" passt?

    Ich hab bis jetzt die 2GB ins Auge gefasst (zukunftssicher + ruckelfreies Spielen)

    mfg
     
  5. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Wenn Du jetzt ein Asus-Board hast, gilt mein voriges Posting erst recht.

    Das MDT-Kit, das Du im Auge hattest, sollte aber auch mit diesem Board eine gute Lösung sein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt jedenfalls. Wenn´s der Geldbeutel zuläßt, sind 2 GB natürlich besser. Nach meiner Erfahrung reichen 1 GB aber völlig aus.

    Ruckelfreies Spielen ist damit jedenfalls möglich, aber nicht nur vom Ram abhängig. Z.B. sollte auch die Festplatte eine entsprechende Geschwindigkeit haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page