1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Speicher für ein K7S5A?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EhemaligerUser26, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi! Angesichts der hohen Speicherpreise stehe ich vor dem Dilemma, daß ich nicht weiß zu welchem Speicher ich greifen soll, da man bezüglich dem ECS K7S5A oft hört, daß viele DDR-Ram Bausteine nicht laufen würden oder zu einem instabilem System verhelfen.
    Wer hat da Erfahrungen von euch gemacht?

    Ist eigentlich der Geschwindigkeitzuwachs bei der Wahl von DDR-Ram anstelle von SDR-Ram bei diesem Mainboard so groß, daß sich eine Anschaffung lohnt??

    Bitte schreibt mir!

    Gruß

    Andi
     
  2. CParis

    CParis Byte

    Hi ich selber habe auch das K7S5A. In meinem ist allerdings SD-RAM.
    Läuft trotzdem super stabil. (256 MB Infineon).
    Über den Geschwindigkeitsunterschied von SD- zu DDR-RAM weiß ich nichts. Schnell genug ist SD-RAM eigentlich schon.
     
  3. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi,
    ich schließe mich da der allgemeinen Meinung bezüglich DDR-RAMs von Apacer an. Ich selber habe (auf dem K7S5A) 256MB Apacer CL2 DDR-RAM und der läuft 100% und 100% stabil.
    Yep, DDR-RAM ist teurer als SD-RAM, aber auch um einiges schneller!
    mfg
    FreakNerd
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Garantiert laufen die 256MB DDR, 128MB DDR von Apacer mit Nanya Chips. Für das K7S5A gibt es eine Homerpage da steht alles drin auf deutsch www.k7s5a.de.cx/ schau mal rein!

    Gruß AMDfreak
    [Diese Nachricht wurde von AMDfreak am 30.03.2002 | 13:01 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page