1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Speicher für mein Asus Board ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jim Knopf6, Feb 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jim Knopf6

    Jim Knopf6 Byte

    Hallo,

    Ich möchte meine no-name speicher gegen marken speicher austauschen , nun stellt sich die frage welchen speicher soll ich verwenden ?

    Infineon , Samsung oder ??

    Speicher ist momentan recht günstig bei mindfactory Infineon CL 2.5, PC2700 49,70 und der Samsung CL 2.5, PC2700 57,80 Euro !
    Auch stellt sich die frage nehme ich ein 512er modul oder lieber zwei 256er module , es soll ja boards geben die besser mit zwei modulen zusammen arbeiten als mit einem !

    Es wäre nett wenn ich den einen oder anderen tipp von euch bekommen könnte !

    Mein System

    P4 2400 MHz

    Asus P4S 533-E

    80GB WD Festplatte

    Gainward Ultra/650-8X XP GeForce 4 Ti4200 128 MB DDR

    Toshiba M 1712 / Yamaha F1

    oder lohnt sich bei meinen system der wechsel nicht ?

    Mfg
    Jim
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Und wenn diese Ausführungen auch für ihm auch nicht sehr hilfreich sind können sie für andere aber hilfreich sein. Denn sonst breuchte man keine Forumssuche. Denn es ist doch war. Das Motherboard muss 512 MB Riegel unterstüzen, die meisten 512 MB sind langsamer in der Zurgriffszeit als 256 MB Riegel. Trifft doch unabhängig vom System auf

    Mfg AMDfreak

    P.S. machmal vergess ich auch das es noch Intel Nutzer gibt. Weil gibt aktuell keinen Grund den ich kenne der für Intel plädiert. Ausgenommen der HT Technik.
    Denn Intels Preise sind teuer. Mein AMD XP 2600+ CPU ist so schnell wie ein P4 mit 2.6 GHz trotz ungenau geschätzt 600 Mhz weniger. Was spricht da für Intel?
     
  3. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ob sich der Tausch überhaupt lohnt bei dir ist fragwürdig. Richtig Performance holt man nur mit den Riegeln von GEIL und Corsair raus.

    Einer oder zwei Riegel dazu kann ich nur sagen. Bei einem Nforce 2 Board von Nvidia sind 2 Riegel schneller als ein Riegel. Bei meinen KT 400 Board macht das aber keinen Unterschied. Das einzige ist das bei 512 Mb Modulen oftmals die Zugriffszeiten langsamer sind. Ist aber bei meinen Corsair Speicher nicht der Fall. Noch dazu sind 2 Riegel besser denn wenn einer kaputt geht hat man immerhin noch einen Riegel. Aber mir ist noch nie Speicher kaputt gegangen.

    Also 512 MB Riegel lohnen sich in meinen Augen nur wenn man Win 2000 oder XP einsetzt und auf 1 GB RAM irgendwann aufrüsten möchte.

    Noch dazu muss das Mainboard auch 512 MB Riegel unterstützen.
    Das kann man aber sicherlich auf der Webseite des Board Hersteller nachschauen bzw. eine Mail an die schicken.

    Mfg AMDfreak
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    *meine Meinung*: solange Du keine Probleme (Abstürze/Instabilitäten) mit dem RAM hast, lohnt sich ein Tausch nicht.
    Du kannst Deine Riegel mit folgenden beiden Progis testen:

    - ctRAMtst, Download http://www.heise.de/ct/ftp/
    - Memtest86, Download http://www.memtest86.com

    Bei beiden Programmen muss der PC mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden. Das Progi (.exe-Datei) darf dann aber schon auf Laufwerk C: sein.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    [gelöscht]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page