1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Tarif bei welchem Anbieter?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by NoUse, Sep 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HOPE

    HOPE Guest

    Mögen deine Probleme unlösbar und deine Schwierigkeiten unüberwindlich sein.
     
  2. is aber ein komischer Segen :confused:
     
  3. NoUse

    NoUse Byte

    Also wie jetzt, ich melde mich bei T-Online mit deren günstigstem Tarif an, um mich um die 100€ Einrichtungsgebühr zu schleichen und kündige dann den Tarif wieder um zu GMX zu wechseln oder wie? Oder muss ich den T-Online-Tarif ne Weile behalten? Kannst du mir das bitte nochmal genau erklären? Wäre dir sehr dankbar!
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Den teueren T-Online - Tarif mußt Du 1 Jahr lang behalten, den günstigeren 1&1 Tarif nur ein halbes ......
     
  5. NoUse

    NoUse Byte

    Hmm, is ja irgendwie schon blöd dann zwei Tarife nebenher zu haben...Woher weiss ich dann eigentlich, welcher davon genutzt wird, bzw. wie kann ich das beeinflussen?
     
  6. reinie

    reinie Kbyte

    Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du Dir mal das Angebot der Versatel unter http://www.versatel.de anschauen. Dort bekommst Du monetan ISDN, 2 MBit DSL, DSL-Flat, Modem, Splitter, Gesprächsguthaben und zz. so glaube ich keine Anschlussgebür für nur 49€ im Monat. Ich habe es selber und bin mehr als zufrieden.
     
  7. btpake

    btpake Guest

    ...... der T-DSL Speedmanager zeigt Dir, welcher Tarif welchen Verbrauch hat, wie schnell Du im Internet unterwegs bist und hilft Dir bei der Konfiguration des Zugangs.

    Zwei Tarife haben außerdem den Vorteil, daß man bei techn. Problemen eines Anbieters noch eine Alternative hat.

    Gruß

    Thomas
     
  8. NoUse

    NoUse Byte

    Wenn ich also sagen wir den T-Online Tarif 1500MB für 10 € / Monat nehmen würde (Mindestlaufzeit: 1 Jahr), würde mich dieser 120 € kosten. Zusätzlich die 13 € für den T-DSL_8000er Tarif von GMX. Wenn ich nur den GMX-Tarif nehme, zahle ich nur die 13 €/Monat aber habe eine 100 € Einrichtungsgebühr. Im Endeffekt spare ich dann jedoch in diesem einen Jahr 20 €! Also ist es doch klüger, nur den GMX T-DSL_8000er Tarif zu nehmen und von T-Online fernbleiben...oder irre ich?
     
  9. btpake

    btpake Guest

    ..... so gesehen richtig, aber fang' erst einmal mit dem 4000er für 6,99 Euro an. Sparst noch einmal was und kannst nach 4 Wochen bei bedarf immer noch nach oben "korrigieren".
     
  10. NoUse

    NoUse Byte

    Jo, gute Idee...Das tolle bei T-Online (ich hab nen T-DSL flat-Tarif bei denen, ich frag hier nur wegen meiner Schwester...) ist, dass man im Kundencenter seinen tatsächlich verbrauchten Traffic nicht nachguggn kann, daher kann ich mich nicht richtig orientieren. Weiss eben nicht, wie viel man so als Durchschnittsinternet-User verbraucht...
     
  11. btpake

    btpake Guest

    Das kannst du eben mit dem oben schon verlinketen Speedmanager auswerten und Deinen Ø feststellen.

    Normales Surfen, Chatten, Mailing, ab und an ein Download --> 4000 MB vollkommen ausreichend.
     
  12. vasyl

    vasyl Byte

    Doch, das kann man schon
     
  13. NoUse

    NoUse Byte

    dann verrate uns doch bitte wie ;)
     
  14. vasyl

    vasyl Byte

    U-ups, habe nicht gemerkt, dass Du Flat hast, in dem Fall geht es nur mit SpeedManager von T-Online.

    Ansonsten,
    Online anmelden, im Kundencenter sieht man dann Nutzungsdaten.

    http://service.t-online.de/c/00/01/48/1484.html

    Gruss, Vasyl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page