1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen treiber brauche ich für mein board ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hkandi, Jun 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hkandi

    Hkandi Byte

    hallo freunde , hab ein problem ich weiss nicht ob ich mein board verbrennen oder besser zerschlagen soll -.- ich kriege den agp-status nicht auf aktiviert
    deswegen bleibt der pc immer hängen und ich finde keinen treiber für windows 7 das ist mein m.board Informationsliste Wert
    Motherboard ID 63-218-0000010-00101111-092209-VIA$4CDS2218_4COREDUAL-SATA2 BIOS P2.20

    mein chipsatz Informationsliste Wert
    North Bridge VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894

    bei den treibern die ich gefunden habe kommt immer die meldung die mindestanforderung reicht für diesen pc nicht aus oder so ähnlich, könnt ihr mir sagen welchen treiber ich brauche ? sonst werde ich mir ein neues board kaufen müssen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was sagen denn Tools wie CPU-Z oder Everest/Aida64 zum Namen des Mainboards?
    Notfalls auch mal draufgucken, in der Regel steht der Name und Hersteller dort.

    Was für ne Grafikkarte hast Du denn und was funktioniert denn nicht?
     
  3. Hkandi

    Hkandi Byte

    es ist ein Asrock mainboard meine grafikarte ist eine asus eah-HD4850

    der bildschirm bzw explorer hängt sich auf wenn ich filme kuke auf vollbild oder auf youtube ist egal hängt sich auf nach paar sekunden kommt es wieder dann läuft der auch wieder stabil und ich hab erfahren das ich die richtigen chipsatz treiber brauche weil bei mir der AGP-Status immer auf Deaktivert steht , hab die grafikarte auf einem anderem rechner gestestet da läuft die auch
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HD4850 ist doch aber bestimmt PCIexpress.
    Treiber gibts mit Sicherheit bei Asrock, alternativ bei Via.

    Aber für den Fall, daß es doch was anderes ist, brauchen wir die komplette Hardwarelist (Namen), vor allem das Netzteil (da hilft nur Rechner aufschrauben und draufgucken, wieviel W es hat ist wurscht).

    Bis auf den Grafikkartentreiber sollte windows7 eigentlich alle Treiber an Board haben oder zumindest per update anbieten. Und wenn Netzwerkkarte und Soundkarte funktionieren sowie der Grafikkartentreiber sich installieren ließ, gehe ich davon aus, daß auch wirklich alle Treiber vorhanden sind.
     
  5. Hkandi

    Hkandi Byte

    danke erstmal für die hilfe , könnte auch das netzteil sein ist kein marken nezteil werde im laufe des tages die werte aufschreiben, und beim booten heute kam die meldung cmos checksum bad musste dan f1 drücken dan ging es wieder das musste ich letzter zeit öfter machen hab ich gemerkt und musste die uhrzeit jedesmal einstellen hab jetzt geselen es könnte von der batterie sein ?? hab leider keine andere zum testen
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Uhrzeit immer auf Null ist, dann muß da definitiv eine neue Batterie rein.
    Sollte normalerweise kein Problem sein, aber es soll auch schon vorgekommen sein, daß der Rechner deswegen seltsame Macken zeigte, die sich mit neuer Batterie verflüchtigten...
     
  7. Hkandi

    Hkandi Byte

    ok batterie müsste ich bis montag bekommen hoffe das ich danach wieder ruhe hab, ich schreib dir mal die netzteil werte auf :

    swichting power supply SL500 hört sich wie ein benz an ;)
    500 watt
    +3.3 V 30A
    +5 V 30A
    +12V 30A
    -12V 0,8A
    +5 VsB 2.5 A


    und das sind die aktuellen werte die speedfan ausgelesen hat :


    +3.3 V 3,26 V
    +5V 5.03V
    +12 11.13V
    -12 0.80V
    -5 2.24V
    +5Vsb 5.35V

    hab das netzteil jetzt seit 2-3 jahren aber rechner ist länger an als zu :D deswegen kann die auch ne macke haben aber kenn mich leider mit den werten nicht aus
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > swichting power supply SL500 hört sich wie ein benz an

    ... ist aber übler als ein oller FIAT! wenn Du mal dieses NT in die eine und ein "normales" in die andere Hand nimmst, merkst Du schon am niedrigen Gewicht, dass bei der Rübe was nicht stimmen kann! :rolleyes:

    > +12 11.13V

    *grusel* :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fiat baut auch ganz ordentliche Autos inzwischen :p
    Das ist eher ein Dacia :D
    Die 12V sollten natürlich 12V sein und nicht 11V. Bloß schnell weg mit dem Schrott.
     
  10. Hkandi

    Hkandi Byte

    also bis ich mir ein ferrari leisten kann muss ich leider noch dacia fahren :D

    hab heute die batterie gewechselt und sehe da nichts mehr hängt läuft alles wieder normal aber der AGP-Status ist immer noch auf deaktiviert ?? brauch ich das den bei einer PCI-e grafikkarte ? also im moment läuft alles stabil
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keine AGP-Karte drin hast, dann ist der Slot logischerweise auch nicht aktiviert.
    Und selbst wenn - so lange die Leistung stimmt, kann da von mir aus sonstwas stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page