1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Treiber für Geforce 2 MX

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ich2001, Jul 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Nachdem ich festellen musste das meine Grafikkarte trotz deutlich beserem system mit dem aktuellen Treiber 44.03 langsamer läuft las mit einem älteren treiber. wollte ich mal fragen welcher detonator der bessere für eine
    GF2 MX-400 ist. Angeblich war dieses langsamer werden absicht von nvidia.
    (quelle: chip).

    Meine System Umstellung:
    Abit KT7A Raid
    AMD TB 1100
    512 MB PC133
    VIA KT 133
    3DMarks01: 2725
    Treiber: Unbekannt

    jetzt:

    MSI K7N2 Delta ILSR
    AMD XP2500+ Barton (FSB 166)
    512 MB PC333 CL2.5 Infinion (2x256 Dual Channel)
    NForce 2
    3DMark01: 2500
    Treiber:44.03

    gruß

    Robert

    Kann eine GF 4 MX 440SE (was heist SE) Pixel und Vertexshader?
     
  2. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    In dem test fehlen mir nur die neuen nvidia Karten.
    Ansonsten würd mir Karte reichen, bloß wenn sie irgendwann alt ist würde ich gerne noch was rausholen.

    gruß
     
  3. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Das updaten wie du schreibst geht ganz simpel.
    Der einzige unterschied zwischen der nonpro und der pro 9700er ist die taktfrequen.

    9700 Chiptakt 275
    9700 pro chiptakt 325

    den RAMTakt weiß icj grad nicht.
    Aber das geht durch simples übertakten, bringt aber nicht soviel mehr an leistung.

    siehe hier:

    http://www.tomshardware.de/graphic/20030120/vgacharts2-09.html

    gruß

    Robert
     
  4. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Na warum machst dir denn noch sorgen um Karte?
    Willst die 9700 übertakten? Wenn ja ich wüste gern wie man ne 9700 nonpro auf 9700pro updated.

    mfg
     
  5. ich2001

    ich2001 Kbyte

    da weiß ich auch das das ding bremst. Deswegen fliegt sie ja raus und ne 9700 nonpro kommt rein.
     
  6. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Wecher treiber besser ist weiß ich auch nicht aber deine Karte bremst das ganze System.
    Und nur weil du ein paar punke weniger hast würd ich mir keine sorgen machen, denn es ist nur ein Test.

    gruß

    achso und SE heiß nichts weiter als Agp 8x und das die Karte höher getaktet ist als die non SE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page