1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Virenscanner

Discussion in 'Sicherheit' started by speltach1, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speltach1

    speltach1 Byte

    Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen. Habe Windows XP Home SP2. Mein PC ist ein AMD 3,4 GHz mit 1024 MB RAM.

    Ich dachte zuerst an den von Panda aber man ließt viel schlechtes über ihn, daß er Systemprobleme versacht und das System sehr langsam macht.

    Welchen würdet ihr kaufen?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gar keinen. Ich würde mir AntiVir oder AVG runterladen.
     
  3. speltach1

    speltach1 Byte

    Sind diese ungefähr genau so gut wie die teueren?

    Kann man bei Ihnen auch die Emails automatisch Scannen
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    http://www.av-comparatives.org/


    AntiVir hat in der Freeware-Version keinen e-mail Scanner. AVG glaub ich schon.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ja, AVG scannt Mails auch! Wenn du unbedingt einen kaufen willst, dann das AntiVirenKit von G-Data! Ist echt gründlich, aber kein Ersatz für Brain 2.0! :D
     
  6. Kaspersky macht meiner Meinung die besten AntiViren Progs
     
  7. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Gibt es das schon? Ich habe immer noch die Freeware Brain 1.0 am Laufen. Der Virencheck speziell in Emails funktioniert erstklassig.
     
  8. Hubi01

    Hubi01 ROM

    Hallo,
    ich kann dir AVG sehr gut empfehlen, da ich es schon seit länger Zeit für meine Rechner benutze. Natürlich die Free-Version. Ist zwar auf Englisch, aber kein Porblem. AVG überprüft automatisch deine E-Mails.
     
  9. Ja ich habe auch Kaspersky und der hat auf meinem alten pc wo vor kurzem noch McAfee war 40 Viren gefunden.

    und auf meinem neuen 3. (den hab ich noch nicht lang)

    und die geschwindigkeit boaa also ich hab 1024 MB arbeitsspeicher und AMD athlon 64 und der scannt über (momentan nur) 80 GB innerhalb vonnur ca. 15-20 min.

    und die warnungen wenn mann neue viren bekommt ist gleich da. :cool:

    ich kann nur sagen
    :bet: :bet: :bet: :bet: Kaspersky :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  10. PCPhil

    PCPhil Byte

    Gibt es die Free- Version des AVG wirklich noch? Ich kann sie auf der Homepage nicht finden.
     
  11. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Moin,

    das AntiVirenKit (AVK) von G-Data gibt es zur Zeit für 20,- Euro. Mit sehr gutem e-mail-Scanner; AVK arbeitet auch mit der Engine von Kaspersky. Läuft bei mir seit 4 Jahren und findet immer mal Sachen, die bei AntiVir durchgerutscht sind.

    Kann ich also nur empfehlen. Es gibt eine 30-Tage-Testversion, probier die doch mal aus !

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :google: - 8 Sekunden - AVG-Download
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Na ja, jetzt habe ich bei PCPhil was gut! :D

    "Man sieht sich immer zwei Mal im Leben!"
    (Keen Ahnung, welch Kloochschieter dat nu wedder wär!)
     
  14. PCPhil

    PCPhil Byte

    ja danke für den Link..
    Dann muss ich wohl doch etwas zahlen.. oder ich nehm AntiVir
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page